2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Traf doppel für Lohhof. Michael Huber (re.) F: Leifer
Traf doppel für Lohhof. Michael Huber (re.) F: Leifer

Lohhof feiert in Jetzendorf endlich wieder einen Sieg

Huber wird beim SVL zum Mann des Spiels *** Feldmoching zurück auf zwei *** ESV in der Krise

Der 11. Spieltag brachte so einige Überraschungen mit sich. Sulzemoos verspielte in Kammerberg eine 2:0 Führung trotz Überzahl. Und Lohhof siegte in Jetzendorf mit 2:1 und das nachdem die Hauhserren früh im Spiel in Führung gingen. Das Wochenende zusammengefasst:

FC Erding - SV Manching 0:0

„Das Ergebnis geht in Ordnung, beide Mannschaften haben sich im Mittelfeld neutralisiert und dadurch ist es leider nicht zum erwarteten Offensivspektakel gekommen. Mit etwas Glück hätten wir zum Schluss gewinnen können", sagte SVM Trainer Holm nach dem Spiel und so wurde das Duell der Spitzen- Akteure am elften Spieltag der Bezirksliga zur Nullnummer. Beide Mannschaften setzten ihren Trend der Serien fort. Manching mit unglaublichen 28 Punkten an der Spitze. Erding, die zuvor drei Siege am Stück feierten, ebenfalls erfolgreich und von Platz drei jetzt nur noch sechs Punkte entfernt. Kurz vor dem Ende wäre Manching der Lucky Punch fast noch geglückt, doch 2 Meter Riese Kotzel vereitelte die große Chance der Gäste. Erding muss am kommenden Wochenende nach Feldmmoching um dort weiter an die Spitze heranzukommen. Spitzenreiter Manching erwartet Karlsfeld.


Schiedsrichter: Alexander Schkarlat (Weidenbach) - Zuschauer: 100
Tore

TSV Rohrbach - SpVgg Feldmoching 2:3

Mit drei Punkten im Gepäck kehrte die SpVgg Feldmoching aus Rohrbach zurück. Dadurch schaffte die Elf von Trainer Manfred Krauss den Sprung zurück auf Platz zwei und ist wieder Jäger Nummer eins vom SV Manching. Dabei entwickelte sich beim TSV ein tolles Bezirksliga Spiel, wo die 150 Zuschauer auf ihre Kosten kommen sollten. Bereits nach fünf Minuten die Führung der Gäste. Ampenberger traf für die Münchner - doch der Rückschlag nach einer knappen Viertelstunde lies nicht lange auf sich warten, traf Oliver Duchale in der 18. Minute zum 1:1 Ausgleich. Die SpVgg aber gab noch im ersten Durchgang die passende Antwort. Stefan Albus setzte drei Minuten vor der Pause das 2:1. Beflügelt von der Führung kamen die Gäste auch aus der Kabine und Schiedsrichter Luis Hartl wurde zum Mittelpunkt der zweiten 45 Minuten. Erst sah Röder auf Seiten der Hausherren Rot. Dann machte Öztürk per Strafstoß das 1:3 (50.) und nur sechs Minuten später zeigte der Refferee erneut auf den Punkt. Philipp Federl mit dem Anschluss nach 56 Minuten. Die Schlussphase dann ohne Glück für Rohrbach. Feldmoching zurück auf zwei. Rohrbach mit der zweiten Niederlage in Folge.


Schiedsrichter: Luis Hartl - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Willhelm Ampenberger (5.), 1:1 Oliver Duchale (18.), 1:2 Stefan Matthias Albus (42.), 1:3 Osman Öztürk (50.), 2:3 Philipp Federl (56.)
Platzverweise: Rot gegen Marco Röder (50./TSV Rohrbach)

SV Dornach - ESV München 4:0

Demontage für den ESV München beim Mini- Derby gegen den SV Dornach. Die Elf von Thomas Tauber hatte im Duell der Aufsteiger keine Chance und wurde vor allem im zweiten Durchgang von Dornach vorgeführt. Die Hausherren zogen den Gästen noch vor der Pause den Zahn. Gossner erzielte nach 42 Minuten die Führung und auch nach dem Seitenwechsel hatten die glücklosen Münchner, die ihre vierte Niederlage in Folge hinnehmen mussten keine Chance. Huber und Gossner machten mit ihren Doppelpacks nicht nur den vierten Saisonsieg klar - sondern sorgten durch das 4:0 ebenfalls für den Sprung auf Platz vier. Dagegen erwartet den ESV vor der fünften Jahreszeit zum Start der Wiesn eine stürmische Zeit. Absturz auf den Abstiegs- Relegationsplatz. Niggl und Stangl noch gesperrt. Es sind keine einfache Tage für Trainer Tauber und sein Team.


Schiedsrichter: Peter Reitmaier (TSV Tengling) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Dominik Gossner (42.), 2:0 Stefan Huber (49.), 3:0 Stefan Huber (73.), 4:0 Dominik Gossner (78.)

SpVgg Kammerberg - SV Sulzemoos 3:2

Kammerberg siegt in Unterzahl gegen Sulzemoos und feiert den ersten Derbysieg der Bezirksliga Geschichte und beendet den Fluch der Heimspiele. Dabei musste die Elf von Trainer Ruzak einiges investieren. Thomas Edelmann erzielte nach 14 Minuten die Führung der Gäste und Michi Stiller und seine Jungs waren spätestens nach dem 0:2 durch Hain auf dem Weg den dritten Sieg in Folge einzufahren. Doch mit der roten Karte für Kammerbergs Eichsenseer stellten die Gäste das Fußball spielen ein und Kammerberg packte die Lust dieses Spiel noch drehen zu wollen. Erst machte Zacherl vor 180 Zuschauenr das 1:2 - wenig später erldeigte das Sturm- Dup Sibilia und Malle den Rest, machten den Derbysieg gegen das große Sulzemoos perfekt. Damit schaffen Dehler und Co. den Sprung auf Platz zehn. Sulzemoos verpasst die große Chance und muss gegen Inhauser Moos am Mittwoch die Niederlage korrigieren.


Schiedsrichter: Christian Babjar - Zuschauer: 160
Tore: 0:1 Thomas Edelmann (14.), 0:2 Christian Hain (35.), 1:2 Markus Zacherl (68.), 2:2 Giacinto Sibilia (75.), 3:2 Marcus Malle (78.)
Platzverweise: Rot gegen Thomas Eichenseer (65./SpVgg Kammerberg)

FC Hitzhofen-Oberzell - SV N Lerchenau 2:1


Schiedsrichter: Sebastian Nemetz (Fürth) - Zuschauer: 331
Tore: 1:0 Matthias Schneider (47.), 2:0 Fardin Gholami (52.), 2:1 Marin Nenad (57.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Bence Toth (87./SV N Lerchenau/Unsportlichkeit)

TSV Jetzendorf - SV Lohhof 1:2

Erleichterung in Lohhof. Die Elf von Trainer Vujanovic schaffte seit dem ersten Spieltag wieder einmal einen Sieg und feierte beim Vorjahres Vize Jetzendorf ausgelassen den zweiten Dreier der Saison. Dabei begann der Nachmittag so gar nicht nach dem Geschmack von den Gästen. Bereits nach elf Minuten bahnte sich ein Unheil an - gingen die Grünen durch Daniel Koller in Führung. Doch der SV Lohhof glaubte an seine Stärken und Michi Huber sollte der Gold- Torschütze dieses 11. Spieltags für Lohhof werden. Erst glich der Flügelflitzer nach nur drei Minuten nach dem Rückstand die Führung der Jetzendorfer aus. Und in der 86. Minuten wurde Huber zum abosoluten Held und schoss Lohhof zurück in das Gefühl des Erfolgs, wie es FuPa am Donnerstag noch betitelte. Das Lebenszeichen der Lohhofer ist in der Liga angekommen. Vor dem Wiesn Start am Samstag erwarten Di Salvo und Co. Rohrbach zum Freitag Abend Spiel. Und Jetzendorf? Die zeigen wieder einmal welche Gefahr kleine Mannschaften auf sie ausstrahlen und geben nach nur einer Woche Platz zwei wieder ab.


Schiedsrichter: Florian Stöckl (Klingsmoos) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Daniel Koller (11.), 1:1 Michael Huber (14.), 1:2 Michael Huber (86.)



Aufrufe: 015.9.2014, 20:12 Uhr
Nils NeumannAutor