2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau

Litzel soll den Lang geben

In Ludwigshafen trifft die Hess-Elf auf einen künftigen TSGler / Platz fünf im Blick

PFEDDERSHEIM. Zwei Spieltage stehen in der Fußball-Oberliga noch an. Vergeben werden also noch maximal sechs Punkte pro Verein. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen, damit die TSG Pfeddersheim noch mal um den Klassenerhalt zittern muss. Schließlich liegen die TSGler bei bis zu vier Absteigern bereits eben diese sechs Punkte vor dem auf Rang 15 zu findenden SV Roßbach. Noch dazu könnten die Pfeddersheimer bereits am Mittwochabend, 18.30 Uhr, im Nachholspiel bei Arminia Ludwigshafen alle theoretische Gefahr beseitigen. Wobei: Wer sich die Tordifferenz anschaut, der wird festellen, dass dies kaum nötig sein dürfte. Hier liegt die TSG gegenüber Roßbach nämlich um elf Treffer besser, weshalb selbst Trainer Norbert Hess sagt: „Da passiert nichts mehr.“

Bleibt zu klären, mit welcher Motivation die Pfeddersheimer nach Ludwigshafen fahren. Den Blick lenkt Norbert Hess da doch auf die Tabelle, er schaut jetzt aber nach oben: „Wir könnten mit einem Sieg sogar einen Satz bis auf Platz fünf machen“, stellt er heraus. Allgemein erklärt er den einstelligen Tabellenplatz jetzt zum Ziel. Und schließlich sieht er die Partie bei den Rheingönheimern auch als Derby, in dem er dem aufstrebenden Gastgeber, der mittelfristig in Richtung der Regionalliga linst, gerne ein Bein stellen würde. Hess: „Die haben noch Chancen auf Platz zwei. Da schenkt sich keiner was.“

Für zusätzliche Brisanz sorgt die Tatsache, das die Pfeddersheimer in Ludwigshafen einem künftigen TSGler begegnen werden. Bekannt gegeben wurde bei den Arminen nämlich mittlerweile, dass Steffen Litzel zur kommenden Saison nach Pfeddersheim wechselt. Der 28-Jährige wohnt in Worms und bevorzugt die damit künftig kürzeren Wege. Im Uwe-Becker-Stadion plant Hess den Realschullehrer, der mehr als 200 Oberliga-Spiele für Hauenstein, Mechtersheim und eben Ludwigshafen auf dem Buckel hat, sogar doppelt ein. So soll der Defensivspezialist die Lücke schließen, die Abwehrchef Mathias Lang hinterlassen wird. Als C-Schein-Inhaber soll Litzel zudem den spielenden Co-Trainer geben und Arijan Berisha ablösen, der die Pfeddersheimer ebenso verlassen wird. „Er kann in der Defensive jede Position spielen“, sagt Hess mit Blick auf den Neuen: „Wir sind glücklich, dass wir ihn für uns gewinnen konnten.“

Ein wichtiges Puzzleteil bei den Planungen für die neue Saison ist damit gefunden. Weitere seien perfekt, erzählt Hess, der aber auf abschließende Gespräche in dieser Woche verweist. Bis zum letzten Heimspiel gegen die Spvgg. Burgbrohl am Samstag sollen letzte Fakten geschaffen sein - und etwaige Abgänge da offiziell verabschiedet werden.

In Ludwigshafen erhofft sich Hess zuvor einen besseren Ausgang, als er sich vor vier Wochen abgezeichnet hatte. Als die Partie da wegen eines über Ludwigshafen tobenden Gewitters in der 75. Minute abgebrochen wurde, hatten die Gastgeber gerade das 2:1 erzielt...

Aufrufe: 013.5.2014, 18:02 Uhr
Carsten SchröderAutor