2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Durfte sich für seinen Treffer feiern lassen: Timo Kepplin (Mitte, Foto vom Hinspiel). Foto: Scholz
Durfte sich für seinen Treffer feiern lassen: Timo Kepplin (Mitte, Foto vom Hinspiel). Foto: Scholz

Lingens Trainer: "Wir mussten alles aufbieten"

Kepplin gleicht frühen Rückstand in Lohne aus - Härtel überzeugt rechts

Den drei Punkten am "grünen Tisch" wegen der Spielabsage von Wahnbek folgte ein Punkt auf Kunstrasen. Landesliga-Tabellenführer TuS Lingen hat in seinem ersten Spiel nach der Winterpause unentschieden gespielt. Die Mannschaft von Wolfgang Schütte glich am Samstagnachmittag einen frühen Rückstand aus. „Wir mussten wirklich alles aufbieten, um da so rauszukommen“, zeigte sich Schütte zufrieden mit dem Punktgewinn. Man müsse das Unentschieden als Erfolg bewerten.

Nach einem Missverständnis zwischen Torben Rattelsdorfer und Mike Koenders kam ein Ball in die Tiefe, und Dionissios Ipsilos schloss zum 1:0 ab (4.). „Einer von beiden muss zum Ball gehen und klären“, fehlte laut Schütte die Absprache. Einer habe sich auf den anderen verlassen. Für den Ausgleich sorgte Timo Kepplin in der 23. Minute. Dennis Brode hatte den Ball zu ihm gespitzelt, nachdem Lohne nicht richtig geklärt hatte.
Nach dem Ausgleich kontrollierten die immer sicherer werdenden Lingener die Partie. Aber ab der 70. Minute verloren sie eine Viertelstunde lang die Ordnung. „Da hätte Lohne auch durch Smakolli das Siegtor machen können, der den Ball aber rechts am Tor vorbeisetzte.“ Auch bei einigen Standards sei es eng geworden.
Winterzugang Jörn Härtel stand in Lingens Anfangself. Der Ex-Haselünner spielte rechts gegen Torjäger Smakolli. „Er hat das hervorragend gelöst“, so der Coach. Auch der lange Zeit verletzte Nils Moggert, der anstelle des kurzfristig beruflich verhinderten Frank Gerdelmann in der Innenverteidigung auflief, verdiente sich ein Sonderlob.

Aufrufe: 07.2.2015, 16:49 Uhr
Dieter KremerAutor