2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trotz der Niederlage gegen 1860 hat der SV Darmstadt 98 eine klasse U17-Saison in der Bundesliga gespielt.
Trotz der Niederlage gegen 1860 hat der SV Darmstadt 98 eine klasse U17-Saison in der Bundesliga gespielt. – Foto: Mara Wolf

Lilien: Je vier Gegentreffer für U17 und U19

C-Junioren des SV 98 wahren durch Kantersieg gegen Baunatal die Chance auf den Klassenerhalt

Südhessen. Die B-Junioren des SV Darmstadt 98 haben in der Bundesliga Süd/Südwest ihr letztes Spiel in dieser Saison verloren. Gegen 1860 München hieß es am Samstag 1:4 (1:1), doch die gute Laube trübte das auch nicht mehr. Schließlich hatte die U17 den Klassenerhalt schon seit Wochen sicher – eine ganz starke Leistung der Mannschaft von Trainer Patrick Kurt.

„Es war ein verdienter Sieg der Münchner“, erkannte Kurt neidlos an. Adriano Toch hatte die zunächst besseren Lilien in Führung geschossen (10.), nach dem 1:1 durch Arin Gazra (15.) kippte das Spiel dann aber immer mehr. „Wir hatten diesmal nicht die Mittel, um dagegenzuhalten“, gab Kurt zu. Die „Löwen“ brachten mehr Energie auf den Platz und nutzten Darmstädter Abstimmungsfehler konsequent aus. Die weiteren Treffer für die Gäste erzielten Raphael Ott (49.), Sean Dulic (71.) und Christian Ehizibue (80.). Nach der Partie wurde in Urberach trotzdem gemeinsam gegrillt und gefeiert – verdientermaßen.

Ebenfalls eine Niederlage mussten die A-Junioren hinnehmen: Bei Spitzenreiter FC Augsburg verlor die U19 am Samstag mit 1:4 (0:2). Für die A-Jugend, die ebenfalls den Klassenerhalt bereits sicher hat, traf Luca Kaiser (65.) zum zwischenzeitlichen 1:2. Die Treffer für den Tabellenführer erzielten Paul Schemat (13.), Alem Japaur (29.), Dion Berisha (73.) und Noa-Gabriel Simic (86.). U19-Trainer Georg-Martin Leopold war dennoch nicht unzufrieden: „Sie haben gezeigt, warum sie Tabellenführer sind, der Pausenstand war noch gut für uns. Wir hatten aber auch nicht mehr so ganz die Schärfe aus den letzten Spielen.“

6:0 der U15 gegen Baunatal

Die C-Junioren der Lilien haben derweil in der Abstiegsrunde der Regionalliga ihre Chance gewahrt, die Klasse doch noch zu halten. Zwar beträgt der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz weiterhin vier Punkte, doch bei drei ausstehenden Partien ist das allemal machbar. Am Sonntag gab es einen auch in der Höhe verdienten 6:0 (5:0)-Sieg gegen den Tabellenletzten KSV Baunatal. „Es ist schön, dass die Jungs ihre spielerische und kämpferische Qualität gezeigt haben“, freute sich Patrick Kurt, der aktuell neben der U17 auch die U15 trainiert. „Sie haben sich somit für die Trainingsleistungen der letzten Tage belohnt.“ Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Junglilien extrem ballsicher und zudem äußerst effizient. Nach der Pause waren die Gäste zunächst etwas besser, doch der SV 98 brauchte nicht lange, um die Kontrolle zurück zu erlangen und brachte den Sieg letztlich souverän nach Hause.

In der C-Junioren Hessenliga hat in der Aufstiegsrunde die U14 des SV Darmstadt 98 ihr Heimspiel gegen Hessen Kassel derweil mit 0:2 (0:1) verloren. Im ersten Durchgang hielten die erneut ersatzgeschwächten Lilien noch gut mit. Kampf und Einsatzwillen stimmten, sodass die körperlich überlegenen Nordhessen zu keiner klaren Torchance kamen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es Kassel dann aber doch nach einem Standard, mit 1:0 in Führung zu gehen. Im zweiten Durchgang waren die Nordhessen dann dominant, auch weil Darmstadt durchwechselte. Dennoch gelang ihnen nur noch ein Tor zum 2:0 Endstand. „Trotz der Niederlage war das eine solide Leistung meiner Mannschaft“, sagte Lilien-Trainer Eric Ledwina.



Aufrufe: 024.4.2022, 18:04 Uhr
Jan Felber und Michael SobotaAutor