2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
GW Lichtenbusch verliert am gestrigen Sonntag in Bergrath. Langfristig soll der Erfolg durch eine starke Jugendarbeit zurückkommen.
GW Lichtenbusch verliert am gestrigen Sonntag in Bergrath. Langfristig soll der Erfolg durch eine starke Jugendarbeit zurückkommen. – Foto: Yannick Schmitz
Sparkasse

Lichtenbusch möchte die Kurve bekommen

Kreisliga A: Grün-Weiß will nichts mit dem Abstieg zu tun haben und setzt dabei auf Eigengewächse

Bei Grün-Weiß Lichtenbusch müssen sie andere Wege gehen, meint Trainer Bastian Hahn. „Wir haben Jungs aus der eigenen Jugend oder Spieler mit Lichtenbuscher Vergangenheit im Kader. Bei uns läuft keine Kohle – und trotzdem sind wir jetzt im elften Jahr in der Fußball-Kreisliga A mit dabei“, unterstreicht Hahn. Das eine oder andere Mal fanden sich die Grün-Weißen ob der geringfügigeren Möglichkeiten in den vergangenen Jahren im Abstiegskampf wieder. Den Klassenerhalt machten sie am Ende dennoch immer perfekt.

In dieser Saison habe man sich vorgenommen, besser in der Platzierung abzuschneiden als in der abgebrochenen Vorsaison. „Da wurden wir Elfter. Jetzt wollten wir uns schon gerne in Richtung Mittelfeld orientieren, doch es waren einige unglückliche Ergebnisse bislang dabei“, berichtet Hahn, der gemeinsam mit Roland Retz das Trainer-Duo bildet. Es gehe nun darum, „die Kurve zu bekommen, um am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben“.

Doch in Lichtenbusch denken die Verantwortlichen nicht nur kurzfristig. Gemeinsam mit dem Vorstand arbeite man derzeit daran, konzeptionell einige Dinge umzustellen. „Der Stellenwert der Jugend wird weiter steigen“, verspricht Hahn. Denn auf Sicht können die Ziele nur mit Eigengewächsen erreicht werden

Aufrufe: 026.10.2020, 12:00 Uhr
kte | AZ/ANAutor