2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
– Foto: Rinke

Lichtenberg krönt starke Saison mit vorzeitigem Meistertitel

Großwaltersdorf torlos gegen Oederaner SC / Frankenberg feiert Kantersieg / Kein Absteiger in der Mittelsachsenliga

Verlinkte Inhalte

Alle Ergebnisse und Spielstatistiken aus der Mittelsachsenliga in der Übersicht / Votet jetzt für eure ELF DER WOCHE !

TSV 1848 Flöha - FSV Motor Brand-Erbisdorf 0:0


Schiedsrichter: Eric Pfeiffer - Zuschauer: 65
Tore: -


SV 05 Hartmannsdorf - SV Germania Mittweida 1897 II 3:1


Schiedsrichter: Bernd Baumgärtel - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Alexander Seifert (58.), 1:1 Julian Scharschmidt (73.), 2:1 Eric Fischer (78.), 3:1 Tobias Fuchs (86.)


BSC Motor Rochlitz - Siebenlehner SV 0:1


Schiedsrichter: Tobias Hähnel - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Robert Möbius (8.)


SV Barkas Frankenberg 1984 - TSV 1893 Langhennersdorf 7:1


Schiedsrichter: Sebastian Schulz (Müncheberg) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Torsten Frank (6.), 2:0 Steffen Kellig (32.), 3:0 Andreas Köstner (34.), 4:0 Steffen Kellig (40.), 5:0 Steffen Kellig (61.), 6:0 Steffen Kellig (67. Foulelfmeter), 6:1 Erik Pomp (71.), 7:1 Torsten Frank (89.)


TSV Großwaltersdorf/Eppendorf e.V. - Oederaner SC 0:0


Schiedsrichter: Eric Winkler - Zuschauer: 120
Tore: -


SV Mulda - SV Fortuna Langenau 3:3


Schiedsrichter: Max Kluge - Zuschauer: 162
Tore: 1:0 Phil Mende (5.), 1:1 Ronny Gratzke (50.), 1:2 Patrick Thiele (73.), 1:3 Patrick Thiele (79. Foulelfmeter), 2:3 Luis Schlesier (87.), 3:3 Kevin Reschke (90. Foulelfmeter)


SV Lichtenberg - BSC Freiberg II 3:0


Schiedsrichter: Nick Morgenstern (Zschopau ) - Zuschauer: 148
Tore: 1:0 Sebastian Schneider (64.), 2:0 Swen Häuser (79.), 3:0 Sebastian Schneider (82.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Maik Uhlig (34./BSC Freiberg II)

Wie wird die ELF DER WOCHE bestimmt?

Ihr könnt abstimmen, in jeder Liga und bei jeder Mannschaft - dafür müsst Ihr lediglich als FuPaner oder Vereinsverwalter angemeldet sein. Alles was Ihr für die Abstimmung braucht, ist nach dem Spieltag ein eingepflegter Kader von Eurem/Euren Vereinsverwalter(n)!


Damit die Liga-Elf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:

  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams
  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
  5. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
  6. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)

FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die Elf des Spieltags besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche.

Aufrufe: 017.6.2019, 11:00 Uhr
mnaAutor