2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Tanja Pickartz
Foto: Tanja Pickartz

Lewejohann wirft beim FSV Duisburg hin

Zu unterschiedliche Auffassungen über sportliche Ausrichtung +++ Tahirovic will nicht übernehmen

Nach einem halben Jahr als Trainer beim FSV Duisburg hat René Lewejohann sein Amt beim Landesligisten zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an ein Gespräch am Sonntag habe der Trainer diese Entscheidung getroffen. Zu unterschiedlich seien die Auffassungen über die sportliche Ausrichtung gewesen, bei einem Klub, bei dem sportlich mit Platz zwei und dem Halbfinale im Niederrheinpokal eigentlich alles nach Maß läuft.

Denis Tahirovic, der im Sommer während der Saisonvorbereitung selbst überraschend als Trainer zurückgetreten war und nun vor zwei Wochen als Sportlicher Leiter zum FSV zurückkehrte, schließt aus, dass die Entscheidung etwas mit seiner Person zu tun habe. Ausgegangen ist die Entscheidung jedenfalls von Lewejohann selbst, keineswegs vom Verein. Tahirovic überraschte die Entscheidung, habe diese sich im Gespräch am Sonntag für ihn nicht angedeutet. Kritisch sei das Gespräch indes durchaus gewesen. Lewejohann, den er selbst im Sommer als seinen Co-Trainer geholt hatte, sei dann wohl doch nicht kritikfähig gewesen. Einen Plan B gebe es nicht, und auf keinen Fall habe er nun vor, das Amt selbst wieder zu übernehmen. Er sei definitiv nicht unter dieser Prämisse zurückgekommen.

Wie es nun weiter geht, ist noch offen. Co-Trainer Tahsin Engin hat sich noch Bedenkzeit erbeten. Sollte er sich für einen Verbleib entscheiden, könnte er am Donnerstagabend an der Linie stehen, wenn der FSV gegen Westfalia Herne testet.

Aufrufe: 016.1.2018, 21:35 Uhr
FuPaAutor