2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Auch Walter Müller bleibt beim TSV Bogen F: Becherer
Auch Walter Müller bleibt beim TSV Bogen F: Becherer

Letzte Vertragsverlängerungen beim TSV Bogen

Benjamin Penzkofer, Markus Huber, Tim Edsperger, Thomas Köglmeier, Walter Müller und Sebastian Zollner entscheiden sich für Verbleib in der Rautenstadt

Mit weiteren sechs Vertragsverlängerungen wartet der TSV Bogen um Abteilungsleiter Franz Hilmer auf. Walter Müller (25), Benjamin Penzkofer (23), Markus Huber (22), Tim Edsperger (23), Thomas Köglmeier (19) und Sebastian Zollner (25) bleiben dem Bayernligisten ein weiteres Jahr erhalten. Mit Ausnahme von Legionär Lukas Hutta (21), dessen Verbleib noch offen ist, hat man die Gespräche mit dem vorhandenen Personal damit abgeschlossen.

Walter Müller entschied sich trotz anderer, lukrativer Angebote für einen Verbleib beim Bayernligisten. Der Linksfuß war Stammkraft bei seinem früheren Verein SpVgg GW Deggendorf und ist seit dieser Saison eine feste Größe bei den Rautenstädtern und hat seine Klasse über Jahre hinweg höherklassig bewiesen. Mit dem Winterneuzugang Tim Edsperger erklärte ein weiterer Stammspieler dem TSV Bogen die Treue. Tim hat sich auf Anhieb auf der rechten Abwehrseite einen Platz ergattert und gilt nicht nur als aggressiver, nie aufsteckender Spieler, sondern wie Walter Müller auch als sehr charakterstarker und guter Typ. Aufgrund seines Kreuzbandrisses aktuell weniger im Fokus steht Sebastian Zollner. Dieser spielt aber in den Planungen vom zukünftigen Trainer als Allrounder eine sehr wichtige Rolle. Deshalb ist man im Bogener Lager froh, dass Basti, der aller Voraussicht nach im Mai wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, dem Verein unter der Voraussetzung, dass er nach Beendigung seines Studiums regional einen Arbeitsplatz findet, ein weiteres Jahr zusagte.

14 Spieler des aktuellen Kaders bleiben Bogen treu.

Eine noch längere Leidenszeit hat Benjamin Penzkofer hinter sich. Nach einem Kreuzbandriss leidet er aktuell immer noch an den Folgen des Pfeifferschen Drüsenfiebers. Laut Trainer Wagner wäre ein gesunder Ben "eine Bombe in der Bayernliga". In der Hoffnung, dass sein Heilungsprozess positiv verläuft, gab der technisch beschlagene Linksfuß dem TSV sein Ja-Wort. Seit der Winterpause gehört Thomas Köglmeier dem Kader des TSV Bogen an. Auch er wird weiter das Trikot der Rautenstädter tragen. Thomas beendet im Sommer seine Ausbildung in Burghausen. Mit dem Wegfall der anstrengenden Pendlerei wird der junge, talentierte Defensivspezialist sicher noch einen Sprung nach vorne machen. Ebenfalls ein weiteres Jahr bleibt der umworbene Markus Huber in Bogen. Der technisch beschlagene und torgefährliche Mittelfeldspieler gilt zwar als verletzungsanfällig, hat aber in allen seinen Einsätzen bewiesen, wie wertvoll er ist. Markus hofft genauso wie die Bogener Verantwortlichen darauf, über einen längeren Zeitraum hinweg spielen zu können. Mit diesen Vertragsverlängerungen werden immerhin 14 Spieler des aktuellen Kaders auch zukünftig in Bogen spielen und das Grundgerüst für eine hoffentlich weitere Bayernligasaison stellen. Sicher hätte der Verein auch noch mit dem einen oder anderen weiteren Spieler gerne weitergemacht, aber hier sprachen entweder sportliche oder finanzielle Gründe dagegen. Beides ist laut Trainer Wagner "sowohl von Vereins- als auch Spielerseite zu akzeptieren".

Aufrufe: 017.4.2014, 12:10 Uhr
PMAutor