2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Thomas Schreiner machte den Unterschied: Er war maßgeblich an den ersten beiden Treffern beteiligt. F: kra
Thomas Schreiner machte den Unterschied: Er war maßgeblich an den ersten beiden Treffern beteiligt. F: kra

Leistungssteigerung sorgt für Hepberger Sieg

FC Hepberg - Der FC empfing den nicht gut in die Saison gestarteten TSV Gaimersheim. Die Hepberger hatten in der 7. Minute die erste Möglichkeit. Ati Lushi setzte sich im Zweikampf du...

FC Hepberg - Der FC empfing den nicht gut in die Saison gestarteten TSV Gaimersheim. Die Hepberger hatten in der 7. Minute die erste Möglichkeit. Ati Lushi setzte sich im Zweikampf durch, doch den Schuss aus spitzen Winkel wehrte der starke Gästetorhüter Jacob ab.

Doch bereits im Gegenzug hatten die Gäste eine Riesenmöglichkeit. Nach einer Kopfballvorlage von Spielertrainer Markus Bauer köpfte Patrick Mack aus kurzer Distanz neben das Tor. Die Gäste waren in der weiteren Anfangsphase die bessere Elf, denn die Hepberger boten zunächst lediglich eine mäßige Leistung. Trotzdem hatten auch die Hepberger Chancen. In der 30. Minute rettete erneut Jacob gegen einen Schuss des stark formverbesserten Erwin Grenner. In der 41. Minute hätte die Gästeführung fallen müssen. Markus Bauer stand frei vor FC Torhüter Yasin, konnte diesen aber aus 5 Metern nicht bezwingen. Der Abpraller kam zu Patrick Mack, dieser brachte das Kunststück fertig aus drei Metern an den auf der Linie stehenden Martin Stanek zu scheitern.

Und es kam noch schlimmer für die Gäste. In der 44. Minute gingen die Hepberger in Führung. Nach schönem Doppelpass mit Sanser Calik setzte sich Thomas Schreiner im Strafraum durch und seinen Rückpass verwertete Erwin Grenner zum 1:0. Eine zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung. Nach der Pause wurden die Hepberger stärker und hatten in der 55. Minute eine Riesenmöglichkeit, doch der aufgerückte Abwehrchef Martin Stanek, erneut Garant für eine starke Abwehrleistung, traf aus 5 Metern nicht ins Tor. Die Gäste öffneten ihre Abwehr ohne allerdings zu weiteren klaren Möglichkeiten zu kommen.

Somit boten sich in der Offensive vermehrte Möglichkeiten für den Spitzenreiter. Nach schönem Zuspiel von Thomas Schreiner lief Erwin Grenner in der 72. Min. alleine auf Jacob zu, doch erneut war der Gästetorhüter Sieger. Die Chancen für die Hepberger mehrten sich. Sanser Calik traf in der 82. Min. nur den Pfosten und den Nachschuss des eingewechselten Paul Witek parierte erneut Tohüter Jacob. Doch in der 85. Minute war auch Jaco geschlagen. Nach Zuspiel von Witek ließ sich Thomas Schreiner die Chance nicht entgehen und sorgte für die Voreintscheidung. In der Nachspielzeit erzielten die Hepberger auch noch das 3:0.

Nach einem Sololauf von Ati Lushi verwertete Witek den Rückpass zum Endstand von 3:0. Erstmals blieben die Hepberger in dieser Saison ohne Gegentreffer. Der Ausfall von Anton Immel und Helmut Stefanovici konnte durch das Mitwirken der langjährigen Hepberger Leistungsträger Simon Kury und Matthias Kühner gut kompensiert werden.

Ein Sonderlob gab es von Trainer Witek für den stark spielenden Muhammed Özsata. Der 20-jährige Abwehrspieler gewann 90% seiner Zweikämpfe und hatte auch im Aufbauspiel gute Szenen. Dennoch gestand auch Trainer Witek, dass die Gäste zur Pause hätten ohne weiteres in Führung liegen können. Erfreut war er darüber, dass das Spiel wieder sehr diszipliniert gespielt wurde und der FC mit dazu beitrug, dass es eine faire Partie war.

Markus Bauer konnte nach dem Spiel seine Enttäuschung nicht ganz verbergen. "Wir haben uns in der 1. Halbzeit beim Tabellenführer gut präsentiert und waren in dieser Phase sogar die bessere Elf. Wir haben die klaren Torchancen nicht genutzt und sind dann bitter bestraft worden. In der 2. Halbzeit wollten wir dann nachlegen, konnten uns dann aber nicht mehr durchsetzen. Nach dem 2:0 war die Partie entschieden," lauftete sein Fazit.

Aufrufe: 016.8.2013, 11:16 Uhr
Albin SteinerAutor