2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sparkasse

Leistungsgerechte Punkteteilung im Derby

Beide Teams dominieren je eine Halbzeit

Zum Jahresabschluss ergab sich für die Eintracht nochmals ein Hochkaräter. Der direkte Nachbar vom DJK FV Haaren lud zum letzten Spiel im Jahre 2014 ein und die Vorzeichen waren sicherlich leicht verändert im Vergleich zum Hinspiel am ersten Spieltag. Damals waren die Haarener als Topfavorit Gast beim Aufsteiger aus Verlautenheide und holten ein leistungsgerechtes 1:1. Heute wollten die Gäste sich nicht mehr mit der Außenseiterrolle alleine begnügen, ein Dreier vor der Winterpause war das Ziel.

Nachdem man die Anfangsphase als gegenseitiges Abtasten abhaken konnte, begann die Eintracht nach und nach mit schnellen Angriffen Nadelstiche zu setzen. So tauchte Andy Küchen nach 20 Minuten erstmals frei vor dem Haarener Keeper Giron auf, scheiterte aber knapp. In der Folge ergaben sich nun einige Hochkaräter für die Offensivkräfte um Küchen, Tümmers, Bey und Hansen. Nach einem Eckstoß musste allerdings wie in den letzten Wochen so oft Ado Memic den Türöffner spielen. Aus dem Getümmel heraus erzielte der Routinier den überfälligen Führungstreffer für die Gäste. So ging es nach starker erster Hälfte mit einer zu geringen Ausbeute in die Halbzeitpause.

Dies sollte im zweiten Durchgang bestraft werden. Haaren präsentierte sich nun komplett anders als im ersten Abschnitt und begann, selber das Spiel zu machen. In der Folge ergaben sich erste gute Chancen für die schwarz-gelben, die allerdings noch ungenutzt blieben. In der 54. Minute war aber auch die gut stehende Eintracht-Defensive machtlos, als ein schön herausgespielter Angriff der Haarener in einem Kopfballtor endete. Die Gastgeber drückten nun auf den Siegtreffer, während Verlautenheide sich auf schnelle Konter konzentrierte. Die beste Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden hatte Dennis Tümmers, der aber am Pfosten scheiterte. So blieb es unter dem Strich bei einer gerechten Punkteteilung, da beide Mannschaften jeweils eine Halbzeit das Spiel dominierten. Zu erwähnen bleibt noch eine starke Leistung des Unparteiischen, der das Spiel jederzeit unter Kontrolle hatte.

Das Manko in Verlautenheide bleibt unter anderem die Chancenverwertung. Wie bereits in den letzten Spielen verpasste man es, ein Spiel vorzeitig zu entscheiden und muss sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Trotzdem kann man bei der Eintracht mit der Hinrunde hochzufrieden sein, auch wenn man den ein oder anderen Punkt mehr hätte mitnehmen können. Nun geht es aber erst einmal in den verdienten Weihnachtsurlaub, um dann gestärkt in das Jahr 2015 gehen zu können. Allen Lesern eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in´s neue Jahr!

Aufrufe: 08.12.2014, 16:50 Uhr
FabesAutor