2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Lange Sperren für zwei Remscheider

Ebubekir Yildirim und Muhammed Altuntas fehlen dem BV 10 sechs Monate +++ TuRa wird zur Kasse gebeten

Die zwei Senioren-Teams von TuRa Remscheid-Süd führten die Sünderliste der Kreisliga B mit acht Roten, acht Gelb-Roten und 66 Gelben Karten an, ehe der Vorstand am vorigen Donnerstag auf die Karten-Flut reagierte und die beiden Mannschaften kurzerhand beim Fußballkreis abmeldete.

Dennoch kam der Verein nicht zur Ruhe, denn am Montagabend stand für die Verantwortlichen eine Spruchkammersitzung des Fußballkreises Remscheid im Kreisjugendheim Am Hagen auf dem Programm.

Thema war das Spiel der Zweiten Mannschaft beim 1. FC Klausen (29. September), das eine Viertelstunde vor dem Ende unterbrochen werden musste, weil der Schiedsrichter von Anhängern der Gäste bedroht worden war. Die Partie, die Klausen am Ende mit 4:2 gewann, wurde erst wieder angepfiffen, als die Polizei eintraf. Zwar war der Referee bei der Verhandlung krankheitsbedingt nicht anwesend, dafür aber die gesamte Vorstandsriege der TuRa, die eine Geldstrafe in Höhe von 50 Euro wegen groben unsportlichen Verhaltens der Vereinsanhänger akzeptierte.

Tumultartige Szenen spielten sich aber nicht nur auf dem Sportplatz in Klausen ab, auch bei der Partie zwischen den B-Ligisten BV 10 Remscheid II und SSV Bergisch Born II in Neuenkamp (endete mit einem 2:1-Sieg für den SSV) gab es am selben Spieltag Gewaltausbrüche. Zuschauer und Spieler des BV 10 waren nach Spielschluss wutentbrannt auf den Spielleiter zugestürmt (Luis Lopez vom SSV Bergisch Born), weil dieser angeblich zu früh abgepfiffen hätte.

Kim Keil, der Vorsitzende der Spruchkammer, hörte sich in der Verhandlung insgesamt sechs Zeugen an und kam zu dem Schluss: BV 10-Akteure haben Referee und Borner Spieler attackiert. Es gab ein wildes Handgemenge, auch in Neuenkamp musste die Polizei einschreiten. Konsequenzen hatte die Szene für die Remscheider Ebubekir Yildirim und Muhammed Altuntas. Yildirim soll Gegenspieler Kai Wessel geschlagen haben und wurde als Wiederholungstäter für sechs Monate (bis zum 30. März 2014) gesperrt. Er darf bei Spielen seines Vereins die Sportanlage nicht betreten.

Altuntas soll derweil den Borner Moritz Wermke getreten haben, der sich dabei einen Bänderriss zuzog, und muss nun ebenfalls als Wiederholungstäter eine sechsmonatige Sperre absitzen. Außerdem kassierte der BV 10 eine Geldstrafe (70 Euro), weil der Ordnungsdienst nicht funktionierte. Auch ein Bergisch Borner wurde bestraft: Spielleiter Lopez, der eingesprungen war, weil ein Schiedsrichter fehlte, hatte während der Verhandlung eine Falschaussage getätigt und wurde zu einer Geldstrafe von 50 Euro verdonnert.

Aufrufe: 018.11.2013, 23:33 Uhr
Rheinische Post / Jan DobrickAutor