2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die Damenmannschaft des SV Laim
Die Damenmannschaft des SV Laim

Laimer Damen schlagen auswärts den SV Günding

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag hieß es für die Laimer Damen "Antreten zum ersten Punktspiel im Jahr 2015!" Gegner waren die Damen des SV Günding. Die Laimer brannten auf eine Revanche, hatte man doch da...

Am Sonntag hieß es für die Laimer Damen "Antreten zum ersten Punktspiel im Jahr 2015!" Gegner waren die Damen des SV Günding. Die Laimer brannten auf eine Revanche, hatte man doch das Hinspiel im November 2014 noch mit 2:4 verloren.

Und das Spiel begann planmäßig - mit einem der ersten Angriffe konnte Andrea Märtz aus halblinker Position den Ball über die Torhüterin des SV Günding lupfen. Auch wenn die Torhüterin noch an die Hand an den Ball bekam. In der Folgezeit merkte man dem Spiel die mangelnde Spielpraxis auf beiden Seiten an, aber auch der Platz trug seinen Teil zum Fehlpass-Festival bei. In der 17. Minute bekam die Heimmannschaft einen berechtigten 11m zugsprochen. Doch die Schützin wollt es zu genau machen und setzte den Ball an den Querbalken - Glück für die Laimerinnnen. Laim verlegte sich auf ein Konterspiel und Andrea Märtz konnte sich mit ihrer Schnelligkeit immer wieder für Unruhe in der Hintermannschaft der Gäste sorgen. Bei einem ihrer Vorstöße konnte sie nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, doch die Pfeiffe des Schiedsrichters blieb stumm. Allerdings glich sich diese Szene nur wenige Minuten später wieder aus, den auch bei einem Foul im Laimer Strafraum an der gegnerischen Stürmerin blieb der Pfiff aus. Und so ging es mit einem nicht unverdienten 0:1 in die Halbzeitpause.

In Halbzeit zwei sollten die beiden Torhüterinnen in den Fokus des Geschehens rücken. Beide Mannschaften spielten nun mit offenen Visir und zunehmend schlichen sich in beiden Hintermannschaften Fehler ein. So musste die Laimer Torhüterin Tina Hanowski mit einer starken Fußabwehr den Ausgleich unmittelbar nach Wiederanpfiff verhindern. Aber auch ihr Gegenüber riskierte immer wieder viel und verhinderte eins ums andere Mal den zweiten Treffer von Andrea Märtz an diesem Abend. Märtz war zu keiner Zeit im Spiel durch die Gündinger-Verteidigung zu bändigen und wenn es gelang, dann oft nur durch ein Foulspiel. So auch in der 79. Minute als die Gündiger Glück hatten und der Schiedsrichter Gnade walten ließ - auch eine Rote Karte wäre vertretbar gewesen. Tina Hanowski musste ihr können noch zweimal in einer Eins-Eins-Situation zeigen als sie geschickt den Winkel verkürzte und beide Angriffe parieren konnte. Nach dem A. Märtz nach einer starken Flanke von C. Bitterauf die gegnerische Torhüterin mit einem Kopfball wieder zu einer starken Parade zwang, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit wann das zweite Tor für Laim fallen sollte. Nach dem Laim noch etliche gute Chancen ausließ, musste man sich bis zur 83. Minute warten. D. Pereira machte nach einem Solo alles klar und stellte den Endstand her.

Auch wenn es unüblich ist einzelne Spieler aus einer guten Mannschaftsleistung herauszuheben, gibt es zwei Spielerinnen, die sich an diesem Abend ganz und gar in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und eine gute Leistung abgeliefert haben - neben C. Bitterauf, die auf der ungewohnten rechten Abwehrseite spielen musste (und im übrigen keine Chance über ihre seite zuließ) muß man Tina Wörle nennen. Wörle lieferte sich über die gesamte Spielzeit einen harten Kampf mit Gündings Spielmacherin und zu großen Teilen des Spiels gelang es Wörle ihre Gegenspielerin abzumelden, so dass diese nie ihr Spiel entfalten konnte.

Ein verdienter Sieg der Laimer Mannschaft, auch wenn noch nicht alles wie geplant geklappt hat!

Aufrufe: 016.3.2015, 19:30 Uhr
NWEAutor