2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Zu früh gefreut: Für Viehhausen reicht es nur zu einem 1:1 gegen Painten. F: Andreas Webel
Zu früh gefreut: Für Viehhausen reicht es nur zu einem 1:1 gegen Painten. F: Andreas Webel

Laaber stürmt Tabellenspitze

Fünf-Tore-Halbzeit katapultiert die TSG auf Platz 1 +++ Aufsteiger Ramspau schlägt Zeitlarn +++ Brunn kommt unter die Räder

Nur drei Teams konnten am ersten Spieltag dreifach punkten. Laaber machte es dabei am besten und siegte mit 6:2. Der TSV Dietfurt holte bei Aufstieger Brunn einen 3:0-Erfolg und die SpVgg Ramspau sammelt die ersten Kreisliga-Punkte beim 4:2 über Zeitlarn. Pielenhofen und Beratzhausen sowie Undorf und Jura als auch Viehhausen und Painten trennten sich Remis.

TSG Laaber - SV Eintracht Seubersdorf 6:2 (1:2)
Mit einer unglaublichen Leistung im zweiten Durchgang gelang der TSG Laaber am ersten Spieltag der Sprung an die Tabellenspitze. Zu Beginn der Partie lief bereits alles nach dem Geschmack von TSG-Coach Robert Huber, denn schon in der 9. Minute traf Patrick Pöppl zum 1:0. Der Rest der ersten Halbzeit dürfte Huber dann aber deutlich weniger geschmeckt haben. Der Wiederaufsteiger aus Seubersdorf fand in die Partie und glich durch einen Strafstoß von Dominik Schmid (12./11m) aus. Nach einer knappen halben Stunde gelang den Gästen dann sogar die Führung durch Andreas Schierl (27.). Mit dem 2:1 für die Eintracht ging es dann auch in Pause, die von der TSG offensichtlich gut genutzt wurde. Laaber begann den zweiten Durchgang wütend und so dauerte es nicht lange bis Sven Burger (49.) und Oliver Riedhammer (53.) das Spiel mit einem Doppelschlag wieder zurückdrehten. Burger legte in der 68. Minute sogar noch einen drau zum 4:2 für Laaber. Damit war das Spiel eigenltich schon gelaufen, aber die TSG war noch hungrig. Kevin Schott (77.) markierte das 5:2 und Patrick Pöppl, der mit seinem Tor den Reigen eröffnet hatte, beschloss die Partie gar mit dem 6:2 kurz vor dem Ende. Der erste Tabellenführer der neuen Saison heißt damit TSG Laaber.

SpVgg Ramspau - SV Zeitlarn 4:2 (1:1)
Einen besseren Start als Mitaufsteiger Seubersdorf erwischte die SpVgg Ramspau. Vor 250 Zuschauern brachte Rupert Stollner (19.) die Gastgeber in Front. Noch in der ersten Halbzeit konnte der SVZ aber durch Florian Bucher (38.) ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann nicht lange, ehe Ramspau den wichtigen Zwei-Tore-Vorpsrung herausschießen konnte. Michael Aicher (49.) und noch einmal Stollner (56.) besorgten das 3:1. Zeitlarn kam zwar noch einmal zurück und durch Fabian Preissl (68.) sogar auf 2:3 heran, doch am Ende reichte es nicht für den SVZ. Christian Bieler (83.) machte dann in der Schlussphase mit dem 4:2 den Sack endgültig zu. Ein absoluter Start nach Maß also für Ramspau, während Zeitlarn diese Partie möglichst schnell hinter sich lassen muss.

FC Viehhausen - SG Painten 1:1 (0:0)
Ein nicht ganz idealer Saisonstart - für beide Mannschaften. So lässt sich das Ergebnis aus dem Spiel Viehhausen gegen Painten wohl zusammenfassen. Im ersten Durchgang gelang keinem der beiden Teams etwas zählbares. Julian Schäffer (52.) löste dann den Knoten und traf zum 1:0 für die SG Painten. Doch die Viehhausener von Trainer Amando Zani ließen nicht locker und kamen ihrerseits zum Ausgleich durch ein Eigentor (60.). Trotz weiterer Bemühungen seitens der Gastgeber blieb es dann auch bis zum Ende dabei.

FC Pielenhofen-Adlersberg - TSV Beratzhausen 2:2
Ein spannendes Duell lieferten sich Pielenhofen und Beratzhausen. Dabei gingen zunächst die Gastgeber durch Stefan Meier in Führung. Alexander Schottenloher (21.) konnte aber nur wenige Minuten später die Uhr wieder auf Null stellen. Stefan Meier gelang im weiteren Verlauf auch noch ein zweiter Treffer, während für Beratzhausen Neuzugang Thomas Portenhauser treffen konnte. So blieb es am Ende beim 2:2, das beiden Teams noch nicht sonderlich viel nützt.

ASV Undorf - FC Jura 05 2:2 (1:1)
>>> Einen ausführlichen Bericht zum Nittendorfer Derby finden Sie hier

TSV Brunn - TSV Dietfurt Altmühl 0:3
Im Vergleich zwischen Aufsteiger Brunn und Absteiger Dietfurt behielt der Favorit die Oberhand. Die Altmühlstädter siegten weitestgehend souverän mit 3:0. Die Führung besorgte Florian Schels für die Gäste, ehe Andreas Schneider auf 2:0 erhöhte. Christian Mittermeier sorgte dann noch für den Schlusspunkt, der Dietfurt nach dem ersten Spieltag auf Platz 2 stehen lässt.

SV Breitenbrunn - ATSV Kallmünz abgesagt

Aufrufe: 05.8.2013, 09:15 Uhr
Jan GerdesAutor