2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Das siegreiche Team des FC Bad Liebenwerda.F: Verein
Das siegreiche Team des FC Bad Liebenwerda.F: Verein

Kurstädter Reserve verteidigte den Titel

FC gewinnt den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bad Liebenwerda

Verlinkte Inhalte

Am 28. Januar lud der FC Bad Liebenwerda zu seinem zweiten Turnier ein. Diesmal wurde um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bad Liebenwerda gespielt.

In der Gruppe A setzte sich der ESV Los Falkenberg II mit 3 Siegen recht souverän vor dem FSV Theisa und dem SV Röderland Bönitz durch, welche es auf jeweils 4 Punkte brachten. Die bessere Tordifferenz bescherte dann Theisa die Halbfinalteilnahme. Ohne Punkt blieb Grün Weiß Thalberg.

In der Gruppe B sicherte sich die junge Kurstädter Mannschaft mit 7 Punkten Platz 1. Der zweite Halbfinalteilnehmer wurde erst im letzten Gruppenspiel, als die exakt punkt- und torgleichen Mannschaften vom SV Wacker Zobersdorf und SV Lok Uebigau aufeinandertrafen. Hier setzte sich Zobersdorf mit 3:0 durch und sicherte sich das Halbfinale. Den 4. Platz in der Gruppe B belegte der SV Wacker Reichenhain.

Im 7m – Platzierungsschießen um Platz 7 und Platz 5 setzten sich der SV Wacker Reichenhain gegen Grün Weiß Thalberg und der SV Lok Uebigau gegen den SV Röderland Bönitz durch.

Im ersten Halbfinale drehten die Kurstädter gegen den FSV Theisa einen 0:1 Rückstand noch in einen 2:1 Sieg und zogen ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale setzte sich der SV Wacker Zobersdorf mit 2:0 gegen den ESV Lok Falkenberg II durch.

Das kleine Finale entschieden die Falkenberger mit 2:1 gegen den FSV Theisa. Im Finale trumpfte der FC Bad Liebenwerda II erneut auf und besiegte starke Zobersdorfer wie bereits im Gruppenspiel mit 3:1 und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Torschützenkönig des Turniers wurde Justin Preibisch vom FC Bad Liebenwerda II mit 5 Treffern. Enrico Bahr und Hagen Knof vom SV Wacker Zobersdorf wurden von den Mannschaftsverantwortlichen zum „Besten Spieler“ und „Besten Torwart“ des Turniers gewählt.

Die Siegerehrung nahmen dann pünktlich gegen 17.00 Uhr der Bürgermeister Thomas Richter und die stellvertretende Vereinsvorsitzende Claudia Sieber vor.

Großer Dank gilt auch den beiden Schiedsrichtern Hubert Dörfer aus Zobersdorf und Kevin Gronenberg aus Liebenwerda, die alle Spiele des sehr fairen Turniers mit Umsicht leiteten.

Aufrufe: 029.1.2018, 10:09 Uhr
Holger HaasAutor