2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
<b>F: Eibner</b>
<b>F: Eibner</b>

KSV Hessen wieder auf Kurs

2:1-Heimsieg der Löwen gegen SSV Ulm +++ Torschützen: Mayer & Kullmann +++ Comeback für Müller und Gallus

Nach der deutlichen Niederlage in Mannheim beim Heimspiel gegen den SSV Ulm wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Gegen die Spatzen setzte man sich mit 2:1 durch, versäumte es dabei jedoch, einen höheren Sieg herauszuspielen. Andreas Mayer gelang ein beeidnruckender Treffer, Christopher Kullman legte für die Nordhessen nach.

KSV-Trainer Matthias Mink nahm - teils gezwungenermaßen - Veränderungen in der Startaufstellung vor. Für den gelb-gesperrten Maximilian Sauer spielte Jung Yeon-Woong erstmals von Beginn an. Zudem saß Tobias Damm vorerst auf der Bank, für ihn rückte Florian Nagel in die Startelf. Enrico Gaede und Jonas Marz fehlten weiterhin verletzt, Henrik Giese rückte daher ins defensive Mittelfeld und Matthias Rahn ind die Innenverteidigung. Auf der Ersatzbank saßen die wiedergenesenen Stefan Müller und Gabriel Gallus. Beide kamen im Laufe der Partie zu ihrem Comeback.

Die Löwen begannen konzentriert und druckvoll. Erste gute Chancen ergaben sich in der 3. und 15. Spielminute. Doch leider mangelt es den Kasselern nach wie vor an Treffsicherheit. Nach den ersten zwanzig Minuten der partie ließ der Offensivdruck der Gastgeber allmählich nach, so dass die Ulmer nun besser ins Spiel fanden. Die Spatzen fanden dabei aber meist keinen Weg in den Kasseler Strafraum. In der 28. Minute kam schließlich der gewünschte Erfolg für die Nordhessen. Die 1.800 Zuschauer bekamen dabei einen wahrlich sehenswerten Treffer zu sehen. Andreas Mayer verwandelte einen Eckstoß direkt. Das 1:0 brachte dem KSV ein wenig Sicherheit. In der 31. Minute musste Matthias Mink bereits den ersten Wechsel vornehmen. Steffen Dieck musste angeschlagen raus, Stefan Müller kam für ihn in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Goran Lovre freistehend die beste Gelegenheit der Gäste.

Die zweite Halbzeit begann ideal für die Nordhessen. Eine Flanke von Mayer verwertete Christopher Kullmann in der 48. Minute zum 2:0. In der Folge stellte sich der KSV Hessen clever in der Defensive an und ließ den Ulmern weiterhin nicht viel Raum zur Entfaltung. Nur in der Offensive haperte es weiterhin. Weitere Chancen für einen deutlichen Heimsieg blieben ungenutzt. Und im Fußbll wird so etwas häufig bestraft. Dies war dann in der 85. Minute der Fall. Löwen-Keeper Raphael Koczor stand weit vor seinem Kasten, als der Ball zum eingewechselten Pascal Sohm gelangte und dieser das Leder aus circa 30 Metern ins Kasseler Tor schoss. Einem möglichen Schlussspurt der Gäste wurde kurz darauf durch den Unparteiischen ein Rigel vorgeschoben. Zachary Olow musste mit einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen. So blieb es denn beim 2:1 für den KSV Hessen, der sich damit von der Niederlage in Mannheim rehabilitierte und weitere drei Punkte im Abstiegskampf sammelte.

Ein wirklich hohe Hürde erwartet die Löwen am kommenden Freitag Abend . Dann tritt der KSV beim Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach an. In der Tabelle zogen die Nordhessen zunächst an der Reserve der Frankfurter Eintracht vorbei, die allerdings zwei Partien weniger auf dem Konto hat. Allerdings hat sich dank des Kasseler Sieges der Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößert. Zur zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim auf dem 14. Tabellenplatz sind es nun vier Punkte.

Aufrufe: 030.3.2014, 15:41 Uhr
gelöscht gelöschtAutor