2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Christian Hedler
F: Christian Hedler

KSV Baunatal konnte 43 Minuten lang hoffen

1:3-Niederlage der Baunataler bei Reserve des 1. FC Kaiserslautern +++ Nebe brachte Nordhessen in Führung

Eine knappe Halbzeit lang konnte der KSV Baunatal in Kaiserslautern auf den zweiten Saisonsieg hoffen. Dann erfolgte der erste Rückschlag. Zu Beginn des zweiten Durchgangs verloren die Nordhessen schnell die Hoffnung, zumindest mit einem Punkt nach Hause fahren zu können.

So oft war der KSV Baunatal in dieser Saison frühzeitig in Rückstand geraten. In Kaiserslautern gestaltete sich dies aber anders, die Nordhessen machten Druck und gingen sogar in Führung. Spielertrainer Tobias Klöppner stand erneut an der Seitenlinie, Kim Sippel hütete das Baunataler Tor und Tobias Nebe zog mit Mannschaftskapitän Martin Wengerek die Fäden im Mittelfeld. Auf Seiten der Gastgeber kamen mit Steven Zellner und Stürmer Andrew Wooten zwei Zweitliga-Spieler zum Einsatz. Außerdem standen mit Mario Pokar und Ricky Pinheiro auch zwei ehemalige Spieler des KSV Hessen Kassel in der Startaufstellung.

Der KSV erkämpfte sich früh zwei gute Chancen, ließ diese jedoch ungenutzt. Gefährlich wurde es für die Baunataler Defensive immer dann, wenn die Pfälzer das Tempo erhöhten. Nach 25 Minuten nahm FCK-Trainer Konrad Fünfstück die erste Korrektur vor und brachte Mario Müller für Linksverteidiger Yannick Bach. Vier Minuten später machten dann aber die Gäste alles richtig. Eine Flanke von Nico Schrader nutzte der freistehende Tobias Nebe zu seinem zweiten Saisontreffer und zur Baunataler Führung. Den Lauterern wurde nun klar, dass die Partie gegen den Tabellenletzten kein Selbstläufer sein würde. Von da an kam es zu mehr Offensive der "kleinen" Roten Teufel. Dafür belohnten sie sich schließlich noch vor dem Ende der ersten Halbzeit. Der eingewechselte Mario Müller war derjenige, der in der 43. Spielminute den Ausgleichstreffer erzielte.

Ein 3:0-Erfolg wie in Offenbach würde es für den KSV also nicht werden. Noch gab man auf Baunataler Seite die Hoffnung nicht auf... doch das hatte sich dann wohl leider recht bald nach Beginn der zweiten Hälfte erledigt. Die Gastgeber zogen dann nämlich durch einen Doppelpack des 20-jährigen Stürmers Sebastian Jacob auf 3:1 davon. Die beiden Lauterer Top-Torschützen Jan-Lucas Dorow und Mario Pokar (beide je 5 Treffer) kam an diesem Tag nicht zum Zug, drei Tore erzielte Lautern II aber dennoch. Der KSV Baunatal warf noch einmal einiges nach vorn, wechselte mit Mirko Tanjic und Lars Frerking zwei weitere Stürmer ein, doch waren Bemühungen und Hoffnungen letztlich vergebens.

Die Nordhessen stehen nach zehn Spieltagen weiterhin mit drei Punkten am unteren Tabellenende. Hoffen können die Baunataler aber bereits auf das nächste Wochenende. Dan gastiert der Vorletzte SC Pfullendorf im Parkstadion und bringt eine miserable Auswärtsbilanz mit. In keiner der bislang fünf Partien gelang dem SC ein Punktgewinn. Für den KSV also beste Voraussetzungen für das erste Tor vor eigenem Publikum und bestenfalls auch den ersten Heimsieg.

Aufrufe: 022.9.2013, 05:19 Uhr
gelöscht gelöschtAutor