2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Jubelstimmung: Torschütze Johann Booken feierte seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 gemeinsam mit Trainer Gerold Steindor und seinen Teamkameraden.   Bild: Müller-Düring
Jubelstimmung: Torschütze Johann Booken feierte seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 gemeinsam mit Trainer Gerold Steindor und seinen Teamkameraden. Bild: Müller-Düring

Krimi-Sieg in Nachspielzeit

TuS Obenstrohe bezwingt Turabdin glücklich mit 4:3

Nach 0:1-Rückstand hatte die Steindor-Elf bereits mit 3:1 geführt. Dann wurde es noch einmal richtig spannend.

In einer turbulenten und bis zum Schluss enorm spannenden Bezirksliga-Partie haben die Fußballer des TuS Obenstrohe durch einen glücklichen 4:3 (1:1)- Heimsieg gegen Turabdin Delmenhorst den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Dabei waren die Gäste durch einen Treffer von Mikael-Cihan Blümel mit 1:0 in Führung gegangen (3.). „Wir hatten die Partie gegen einen offensiv und fußballerisch starken Gegner in der ersten Hälfte trotzdem gut unter Kontrolle“, analysierte TuS-Coach Gerold Steindor.

Dennoch verpassten Florian Jochens, der ebenso am Torwart der Delmenhorster scheiterte wie Matthias Lamche im Nachschuss (27.), sowie nur eine Minute später Dennis Jöstingmeier im Eins-gegen-Eins-Duell (28.) den möglichen Ausgleich. In der 35. Minute war es dann aber soweit, als Lennart Siebrechtper 18-Meter-Freistoß das 1:1 erzielte.

Nach dem Seitenwechsel fiel der Führungstreffer für die Platzherren wieder nach einem Freistoß. Diesen brachte Jochens aus dem Halbfeld auf das gegnerische Tor, wo Turabdins Schlussmann Aslan Yuksel den Ball aber nicht festhalten konnte, so dass Obenstrohes Johann Booken am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz das 2:1 erzielte (54.). Duplizität der Ereignisse in der 61. Minute: Nach einem von Siebrecht gut in den Strafraum gezirkelten Freistoß ließ der Delmenhorster Keeper den Ball erneut nur abprallen, und TuS-Kapitän Niklas Schröder bedankte sich mit dem 3:1.

„Dieser Treffer hat uns leider nicht die nötige Sicherheit gegeben“, bedauerte Steindor. „Mit dieser Führung im Rücken muss man gegen einen solch offensiv starken Gegner im Mittelfeld einfach besser gegen den Mann und den Ball arbeiten“, fügte Steindor hinzu. So wurde es noch einmal spannend, auch weil Lamche nach der Pause nur den Pfosten traf: Turbadins Mikael-Cihan erzielte aus dem Gewühl das 2:3 (74.), ehe sein Bruder Can-Dennis Blümel eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit mit einem unhaltbaren Freistoß aus 20 Metern mit Hilfe des Innenpfostens das 3:3 schoss (89.). Doch der TuS schlug noch mal zurück: Ein von Jochens getretener Freistoß aus 30 Metern segelte an Freund und Feind vorbei in die Maschen – 4:3 (90.+3).

Aufrufe: 04.11.2013, 09:13 Uhr
Henning BuschAutor