Landkreis – Englische Woche in der Fußball-A-Klasse 3. Am Dienstagabend standen sich der FC Real Kreuth II und die SF Fischbachau gegenüber. Heute Abend tritt der SV Waakirchen beim Tabellenletzten TSV Hofolding an.
Tore: 0:1 (21.) Greinsberger, 1:1 (90.) T. Frank.
Der FC Real Kreuth II hat es wieder nicht geschafft, gegen die SF Fischbachau den lang ersehnten Sieg einzufahren – stattdessen gab es erneut nur ein Unentschieden. „Obwohl wir zum Schluss glücklich einen Punkt geholt haben“, meint Trainer Peter Fischl. „Wir sollten uns für die guten Leistungen mal mit einem Dreier belohnen.“ Tobias Frank erzielte erst in der Schlussminute den 1:1-Ausgleich. Zuvor entwickelte sich eine Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. „Das war wetterbedingt ein echtes Kampfspiel“, sagt SF-Coach Michael Kellerer. Am Dienstagabend fiel Schnee am Enterbach. „Wir hatten einige Ausfälle durch Krankheit und Verletzung“, erzählt Fischl. „Aber der Wille und Einsatz waren bis zum Ende gut.“ Kellerer kann mit dem Punkt leben. „Das war in der Summe schon ein gerechtes Ergebnis“, sagt der SC-Coach. „Natürlich hätten wir gerne gewonnen, weil wir so spät den Ausgleich kassierten.“
TSV Hofolding – SV Waakirchen-M.Der SV Waakirchen-Marienstein muss heute Abend zum Tabellenschlusslicht TSV Hofolding. Und kann das Team von Trainer Vincent Lechner die Hofoldinger in die B-Klasse schießen, denn für die Gastgeber ist die Partie die letzte Chance, um den Abstieg noch zu vermeiden – sofern dann alle anderen Spiele auch noch gewonnen werden. „Wir dürfen den Gegner aber nicht unterschätzen, auch wenn er Letzter ist“, warnt der Sportlicher Leiter Klaus Kinshofer. „Ein Sieg ist ohne Wenn und Aber Pflicht.“ Trainer Lechner kann bis auf Franz Priller, der seit einem Foul im Spiel gegen den FC Rottach-Egern angeschlagen ist, auf den Kader der vergangenen Wochen zurückgreifen. Zwischen Platz sechs und zwölf ist für den SV noch alles drin. Der ein oder andere Punkt lohnt sich also mit Blick auf die Tabelle. emi