2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Kreisoberliga mit 17 Teams

Durch den Aufstiegsverzicht der Spitzenteams hat der Verband ein Problem

Verlinkte Inhalte

Wacker Rottleberode? Will nicht! Fortuna Brücken? Will nicht! Die beiden Aufstiegsplätze der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz bleiben in dieser Saison ungenutzt. Einzig Aufbau Eisleben will als Dritter rauf in die Landesklasse. Für den Kreisfachverband entsteht dadurch ein Problem - es verschwindet ein Team weniger aus der Kreisoberliga als geplant. Wahrscheinlich gehen dadurch nächste Saison 17 Teams an den Start in der höchsten Spielklasse des KFV Mansfeld-Südharz.

Aus der Landesklasse kehrt der SV Allstedt nach nur einem Jahr zurück in die Kreisoberliga. Aus der Kreisliga Nordost stoßen die VSG Helmsdorf und Eintracht Quenstedt hinzu. Aus der Kreisliga West kommen Olympia Berga und der SV Möve Riethnordhausen. Die Kreisoberliga-Absteiger Romonta Amsdorf II, Grün-Weiß Wimmelburg und Schwarz-Gelb Stolberg verlassen die Liga. So sieht die Kreisoberliga im kommenden Spieljahr vermutlich aus:

1. SV Allstedt (Auf) 2. SV Wacker Rottleberode 3. SV Fortuna Brücken 4. VfB Sangerhausen II 5. SG Grüne Tanne Wippra 6. SV Edelweiß Arnstedt II 7. VfR Roßla 8. SV Welbsleben 9. SV Rot-Weiß Großörner 10. VfB Oberröblingen 11. VfB Blau-Weiß Uftrungen 12. SV Bräunrode 13. TSV Kickers 66 Gonnatal 14. VSG Helmsdorf 15. SV Eintracht Quenstedt 16. SV Olympia Berga 17. SV Möve Riethnordhausen
Aufrufe: 020.6.2014, 11:32 Uhr
Thomas RinkeAutor