Kreisliga A Lübbecke: Serie des BSC Blasheim hält an

Nach 3:1-Sieg gegen den SV Börninghausen auf dem vierten Platz. Pr. Espelkamp II besiegt den Tabellenführer VfB Fabbenstedt mit 3:1. Verfolgerduell zwischen TuS Gehlenbeck und TuS Tengern II endet torlos

Der VfB Fabbenstedt geht trotz einer 1:3-Niederlage beim FC Preußen Espelkamp II als „Weihnachtsmeister“ in die Winterpause. Im Spitzenspiel trennten sich der TuS Gehlenbeck und TuS Tengern II 0:0 und dadurch schafften es die Gehlenbecker nicht mehr, am VfB vorbeizuziehen. Den siebten Sieg in Folge feierte der BSC Blasheim beim 3:1-Heimsieg gegen den SV Börninghausen, wodurch die Eggetaler auf einem Abstiegsplatz überwintern. Dem SuS Holzhausen gelang zum Jahresabschluss ein 2:0-Sieg im Kellerduell gegen den VfL Frotheim.

TuS Gehlenbeck - TuS Tengern II 0:0
„Mit dem Ergebnis können beide Mannschaften gut leben“, meinte Gehlenbecks Trainer Christoph Kämper. In einem guten Spitzenspiel fehlten lediglich die Tore. In der ersten Halbzeit war es ein Freistoß von Simon Keiser, den Tengerns Torwart Oliver Korejtek glänzend entschärfte. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste mehr vom Spiel, doch bei der besten Einschusschance rettete Marcel Grothe für Gehlenbeck auf der Linie. Spätestens nach der gelb-roten Karte gegen Robin Schnake (80.) waren die Gäste mit dem 0:0 zufrieden.



TuS Stemwede - HSC Alswede 1:2
Besonders in der ersten Halbzeit waren die Hausherren das klar bessere Team, verpassten es aber, mehr als nur das 1:0 (15.) durch Maximilian Knop vorzulegen. Mehrfach verhinderte Steffen König im Alsweder Tor einen höheren Rückstand. Als die Schlussviertelstunde angebrochen war, schlugen die Alsweder eiskalt zu. Zunächst traf Frederic Freye (77.) zum 1:1 und nur eine Minute war es ein abgefälschter Schuss von Manuel Reiss, der den Gästen den 2:1-Siegtreffer und drei Punkte brachte.

Tore: 1:0 Maximilian Knop (15.), 1:1 Frederic Freye (77.), 1:2 Manuel Reiss (78.)


FC Preußen Espelkamp II - VfB Fabbenstedt 3:1
In dem prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell brachte die 63. Minute die wohl spielentscheidende Szene. Nach 45 guten Minuten führte der VfB Fabbenstedt zur Pause dank des Tores von Felix Droste (32.) nicht unverdient mit 1:0. Die Chance auf eine 2:0-Führung hatte Andreas Bajohr ausgelassen, der mit einem Strafstoß an Preußen-Keeper Mahmut Salin scheiterte.

Auch in der 63. Minute stand der Fabbenstedter im Mittelpunkt. Bajohr sah nach einem vermeintlichen Foulspiel zunächst die gelb-rote Karte, ehe Michele Giacalone mit dem anschließenden Freistoß zum 1:1 traf. Danach hatten die „Adlerträger“ Oberwasser. Endgültig zum Mann des Spiels wurde Michele Giacalone, der anschließend mit zwei weiteren Toren einen „Dreierpack“ zum 3:1-Endstand schnürte. Bei den Gastgeber sah Daniel Kamolz kurz vor Schluss auch noch die gelb-rote Karte.

Tore: 0:1 Felix Droste (32.), 1:1 Michele Giacalone (63.), 2:1 Michele Giacalone (77.), 3:1 Michele Giacalone (87.)


Blasheimer Sportclub - SV Eggetal Eininghausen Börninghausen 3:1
Die Siegesserie des BSC Blasheim hält weiter an. In einer hitzigen Partie waren die Börninghauser zunächst durch das Tor von Niklas Wendland (8.) früh in Führung gegangen. Die Blasheimer kämpfte sich aber immer besser in die Partie und drehten noch vor der Pause durch Tore von Tilman Werdin (31.) und Felix Kammann (40.) die Partie. In der zweiten Halbzeit war der BSC dann das überlegene Team. Ernst Vincent Lückingsmeyer sorgte mit dem 3:1 (71.) aus kurzer Distanz für die Entscheidung.

Tore: 0:1 Niklas Wendland (8.), 1:1 Tilman Werdin (31.), 2:1 Felix Kammann (40.), 3:1 Ernst Vincent Lückingsmeyer (71.)


SSV Pr. Ströhen - SV Blau-Weiß Oberbauerschaft 2:1
Die Ströher begannen die Partie sehr dominant und führten durch das Tor von Garon Zeibig (18.) auch schnell mit 1:0. Danach aber kamen die Oberbauerschafter besser in die Partie und noch vor der Pause sorgte James David Neudorf für den 1:1-Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren zwar komplett im Griff, doch es dauerte bis zur 88. Minute, ehe wiederum Zeibig das Siegtor für die Ströher erzielte.

Tore: 1:0 Garon Zeibig (18.), 1:1 James David Neudorf (30.), 2:1 Garon Zeibig (88.)


SV Schnathorst - SpVgg Union Varl 5:0
Union Varl bleibt weiter der Lieblingsgegner für den SV Schnathorst. Wie schon im Hinspiel gab es für die Varler eine richtige Packung. In der 27. Minute traf Andreas Wedel zum 1:0 für den SVS. Direkt nach Wiederanpfiff war es Maurice Korff, der mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Die Schnathorster ließen aber nicht nach und schraubten durch weitere Tore von Andreas Wedel (56., 72.) und Max Redekopp (66.) das Ergebnis noch auf 5:0 in die Höhe.Tore: 1:0 Andreas Wedel (27.), 2:0 Maurice Korff (46.), 3:0 Andreas Wedel (56.), 4:0 Max Redekopp (66.), 5:0 Andreas Wedel (72.)

Jubel bei SuS Holzhausen: Hennig Kirchner freut sich mit Bjarne Rabe. Foto: Michael Meier

SuS Holzhausen - VfL Frotheim 2:0
Lediglich in der Anfangsphase waren die Frotheimer das bessere Team. Danach übernahm die Bahndammelf mehr und mehr die Spielkontrolle und ging durch Henning Kirchner nach schöner Vorarbeit von Bjarne Rabbe in der 32. Minute mit 1:0 in Führung. Für die Entscheidung im Kellerderby sorgte dann ein Strafstoß in der 56. Minute, den der eingewechselte Marcel Sambol zum 2:0 sicher verwandelte.

Tore: 1:0 Henning Kirchner (32.), 2:0 Marcel Sambol (56. Foulelfmeter)


TuS Eintracht Tonnenheide - TURA Espelkamp 1:4
TuRa Espelkamp mischt nach dem Auswärtssieg in Tonnenheide weiter ganz oben mit. Während die Sorgen in Tonnenheide immer größer werden. Bereits in der 15. Minute war es Tobias Pauls, der die Alt-Espelkamper auf die Siegerstraße brachte. Wiederum Pauls war es in der 52. Minute, der für das 0:2 sorgte. Zwar konnte die Eintracht durch Dennis Möhle (71.) noch einmal verkürzen, doch Richard Reimer (75.) und Andreas Derksen (90.) schossen am Ende einen verdienten 4:1-Auswärtssieg der Turaner heraus.

Tore: 0:1 Tobias Pauls (15.), 0:2 Tobias Pauls (52.), 1:2 Dennis Möhle (70.), 1:3 Richard Reimer (75.), 1:4 Andreas Derksen (90.)

Aufrufe: 018.11.2018, 20:19 Uhr
Michael MeierAutor