2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Fast immer einen Schritt schneller am Ball: Der Unterbrucker Matteo Kern (vorne) schirmt das Leder gegen Julian Radlmaier (Hörgertshausen) ab. Der Tabellenführer siegte ungefährdet 3:0.
Fast immer einen Schritt schneller am Ball: Der Unterbrucker Matteo Kern (vorne) schirmt das Leder gegen Julian Radlmaier (Hörgertshausen) ab. Der Tabellenführer siegte ungefährdet 3:0. – Foto: lehmann

Kreisklasse 3: Zolling tritt wegen Corona-Fall nicht an - Spitzen-Duo siegt

Vorsicht und Rücksicht

Neufahrn besorgt die Überraschung des Spieltags. Das Spitzen-Duo ist erfolgreich und die SpVgg Zolling tritt aus Vorsicht nicht an. Kreisklasse 3 kompakt.

Neufahrn/Freising – Die Überraschung des Spieltags fand sicherlich in Neufahrn statt, wo das Tabellenschlusslicht das eigentlich gut aufgelegte Vatanspor bezwang. Am der Spitze der Kreisklassen-Tabelle gehen Unterbruck und Nandlstadt beide mit drei Zählern in das direkte Duell nächste Woche.

„Wir haben uns in den letzten Wochen selbst Druck gemacht, jetzt aber wieder richtig Fußball gespielt“, sagt FCA-Coach Alfons Deutinger. Sein Team ging in Führung, als Christoph Feller von rechts auf das Tor zog und gelegt wurde, woraufhin Linus Hayer (33.) den Elfmeter verwandelte. Das gleiche Spiel nach der Pause: Feller wurde von hinten gezogen, erneut traf Linus Hayer (49.) vom Punkt. Nach der Pause war der SVH dann gut im Spiel. Spielertrainer Sebastian Liegert hatte die größte Chance, als sein Schuss aus kurzer Distanz abgefälscht wurde. Dass der FCA Tore auch ohne Elfmeter kann, bewiesen die Ampertaler, als Daniel Nefzger eine hohe Flanke von Matthis Hayer volley verwandelte (89.).

„Freising hat gekämpft und hätte ein Unentschieden auch verdient gehabt“, sagt TSV-Trainer Mario Tafelmaier. Gut 30 Minuten waren gespielt, als es der SCF-Abwehr nicht gelang, nach einer Ecke zu klären, sodass Niklas Tafelmaier (36.) zum 0:1 einschieben konnte. Nach der Pause verwandelte Mesut Toprak (48.) eine lange Flanke von Samuel Startmann aus abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich. Aber auch der TSV traf durch Niklas Tafelmaier durch einen Abstauber (54.), wobei sowohl Coach Tafelmaier als auch Trainerkollege Sezgin Gül der Meinung sind, der Schütze sei im Abseits gestanden. Gül ist trotzdem stolz auf sein Team: „Wir waren von Beginn an wach und haben wieder Ehrgeiz gezeigt, auch gegen Spitzenteams zu bestehen.“

Erst der Überraschungssieg gegen Tabellenführer Unterbruck, jetzt beim Tabellenschlusslicht unterlegen. Vatanspor bleibt eine Wundertüte. Teammanager Tamer Bulkurcu sieht dafür zwei Gründe: Erstens habe sein Team das Spiel auf die leichte Schulter genommen, zweitens das Verletzungspech: „Wir mussten nach der Pause vier Mal wechseln und unsere Abwehr neu formieren.“ Neufahrn ging in Führung, als Yakhya Diop einen Konter zum 1:0 abschloss (28.). Direkt Im Gegenzug aber köpfte Ilker Yldiz eine Flanke ins Tor und Deniz Sari beendete einen Schnellangriff zum 1:2 (39.). In der Kabine legte Christian Trasberger, der als Spielertrainer den rotgesperrten FCN-Coach Willi Kalichman vertrat, dann den Finger in die Wunde: „ Ich habe gesagt, dass wir uns in den Zweikämpfen den Schneid abkaufen lassen haben und sind dann anders aus der Kabine gekommen.“ Marco Doms per Fernschuss (55.) nach einem Chipball und Florian Obermaier (77.) nach einer Ecke machten dann den Überraschungssieg perfekt.

Schon nach fünf Minuten kamen die Gäste aus Marzling zur ersten Großchance: Ludwig Haas legte den Ball an BCA-Torwart Marius Huber vorbei den Ball zu Jacob Arevalo-Hölscher, der freistehend vergab. Stattdessen fiel der erste Treffer nach zehn Minuten. Maximilian Gaudermann kam im Strafraum zu Fall und Tobias Duffner verwandelte den fälligen Strafstoß. Auch wenn SVM-Coach Thomas Zellermeyr sich nicht sicher war, ob der Elfer zu Recht gepfiffen wurde, mit der Leistung seiner Elf war er zufrieden: „Wir haben sie kontrolliert und bis auf eine Großchance wenige zugelassen.“ Nach der Pause brach dann ein Doppelschlag dem BCA das Genick: Tobias Duffner köpfte erst eine Eckballflanke ins Tor (49.) und machte dann mit einem verwandelten Freistoß (53.) seinen Dreierpack perfekt. Ein Faktor für den Sieg war Zellermeyrs Taktik im Pressing: „Wir wussten, dass Attaching nach dem Abstoß seine zwei Innenverteidiger anspielen möchte. Deswegen haben wir einen zugestellt und den zweiten dann zum langen Ball gezwungen.“ Mit den drei Punkten ist der SVM jetzt wieder weit weg von Abstiegsrängen, Zellermeyr:“ Wenn wir nächste Woche noch Punkte holen, können wir beruhigt in den Winter gehen.“

„Das war von beiden Seiten ein sehr gutes Kreisklassenspiel, bei dem wir auch das nötige Glück hatten“, bilanzierte FCM-Trainer Mario Sinicki. In der ersten Hälfte hatte sein Team die Partie weitergehend im Griff. Die Führung erzielte Marcus Baffour nach einem umstrittenen Elfmeter (44.). Doch die gelb-rote Karte von Maximilian Rott (45+1.) gab den Gastgebern Auftrieb. Zwar erzielte Maximilian Denteler (55.) das 2:0 (47.), aber Christoph Hösl im Nachschuss eines verschossenen Strafstoßes (55.) und Alexander Deptalla (59.) nach einem Eckstoß brauchten in der zweiten Hälfte schnell den Ausgleich. Fünf Minuten später traf Vitus Hilz (64.) per Freistoß zum 2:3, so dass die FVgg in der Schlussphase auf den erneuten Ausgleich drängte. In der wilden Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten gelang allerdings Baffour sein erstes Kopfballtor der Saison (88.), bevor Alexander Deptalla (89.) nochmal auf 4:3 verkürzte. „Die Enttäuschung ist schon recht groß. Ich kann meiner Mannschaft aber nichts vorwerfen außer, dass sie viele Chancen nicht genutzt haben“, bilanzierte FVgg-Coach Tobias Weinzierl, und auch Sinicki lobte sein Team: „Vor fünf, sechs Wochen hätten wir nicht die Reife gehabt, so ein Spiel in Unterzahl zu gewinnen.“ SpVgg Zolling - SV Vötting. Wegen eines Coronafalls im Team traten die Zollinger nicht an. „Das verlangt einfach die Sorgfaltspflicht gegenüber uns und unseren Gegnern“, meinte Coach Christian Kessler. Verband und Gegner wurden am Spieltag frühzeitig informiert. Die Entscheidung, ob das Spiel neu angesetzt oder mit einer Zollinger Niederlage gewertet wird, fällt das Sportgericht. (Sebastian Bergsteiner)

Aufrufe: 08.11.2021, 10:14 Uhr
Redaktion FreisingAutor