2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Verdienter Sieg: Der SV Marzling (vorne Michael Aubele) schlug die SpVgg Zolling (dahinter Richard Steiger) relativ problemlos mit 2:0.
Verdienter Sieg: Der SV Marzling (vorne Michael Aubele) schlug die SpVgg Zolling (dahinter Richard Steiger) relativ problemlos mit 2:0. – Foto: lehmann
Sparkasse

Kreisklasse 3: SV Hörgertshausen bleibt die Überraschungs-Elf - Marzling und Vatanspor siegreich

Kreisklasse Donau/Isar

Die Tabelle in der Kreisklasse gewinnt langsam an Aussagekraft. Dabei bleibt der SV Hörgertshausen die Überraschungsmannschaft.

Freising – Am dritten Spieltag beginnt sich die Tabelle der Kreisklasse langsam zu sortieren. Die Aufstiegskandidaten Moosburg, Marzling und Vatanspor arbeiten sich langsam wieder vorne heran. Einen überraschend erfolgreichen Saisonstart komplettierte der SV Hörgertshausen gegen Attaching II.

SV Marzling - SpVgg Zolling 2:0 (1:0).

„Ein verdienter Sieg“, bilanzierte SVM-Coach Thomas Zellermeyr. Die Marzlinger dominierten in der ersten Hälfte die Partie und hätten nach einer halben Stunde schon höher führen müssen. Stattdessen reichte es nur zu einem Treffer: Thomas Maeuer legte den Ball auf Sechzehnmeterhöhe zurück, wo Tobias Duffner den Ball im langen Eck versenkte (23.). Nach der Pause wurden dann die Gäste aktiver und hatten durch Andreas Kreitmeier einige Chancen, bis Tobias Duffner erneut nach einer flachen Hereingabe auf 2:0 erhöhte (71.) und die Partie entschied. Zellermeyer: „Wir hatten nach der Niederlage letzte Woche in Gammelsdorf einiges gut zu machen und das hat man in der Motivation gemerkt.“

TSV Nandlstadt - FC Neufahrn 6:0 (2:0).

Eine Machtdemonstration zeigte der TSV gegen einen erneut enttäuschenden FC Neufahrn. „Ich kann heute tatsächlich über nichts meckern. Meine Mannschaft hat das wirklich super gemacht.“, sagt Nandlstadts Trainer Mario Tafelmaier. Schon nach elf Minuten ging der TSV durch Alexander Feichtmeier in Führung, der nach einer Flanke den Ball im langen Eck versenkte. Etwas später behauptete Lukas Rieder (21.) nach einem Einwurf den Ball und erhöhte auf 2:0. Später trafen dann erneut Feichtmeier (58.), Niklas Tafelmaier (74., 82.) und direkt darauf Marco Piehler, dessen Flanke beinahe versehentlich im Tor landete (83.) zum verdienten 6:0-Endstand. Als einziger Aufstiegsfavorit hat Nandlstadt damit mit drei Siegen und 14:2 Treffern einen perfekten Saisonstart hingelegt. „Momentan machen wir das spielerisch sehr gut.“, sagt Tafelmaier.

FC Moosburg - TSV Paunzhausen 5:2 (2:1).

Die Gäste aus Paunzhausen gingen passiv in die Partie und setzten auf Konter. Diese Strategie ging zunächst auf, als Matthias Drexler (12.) durch eine starke Einzelleistung das 1:0 erzielte. „Danach haben wir gerade in der Rückwärtsbewegung etwas den Zugriff verloren“, analysiert Spielertrainer Alexander Sulzberger. Jakob Held (32.) nach einem Schnittstellenpass von Akwasi Adu- Frimpong und Johannes Denteler (37.) drehten die Partie, bevor Felix Oklmann (47.) und Marcus Baffour (75.) in der zweiten Hälfte nachlegten. Die Gäste waren dann etwas aktiver und verkürzten durch Dominik Reitmeier auf 4:2 (85.), bevor erneut Baffour (89.) kurz vor Abpfiff den Kantersieg für den FCM perfekt machte.

SC Freising - FCA Unterbruck 0:3 (0:0).

Aufsteiger Unterbruck bestätigte seinen starken Saisonstart auch gegen ersatzgeschwächte Freisinger. „Wir müssen eigentlich nach der Halbzeit schon 3:0 führen“, sagte FCA-Trainer Alfons Deutinger. Nach der Pause aber waren die Freisinger kurz am Drücker und hätten durch Florian Pinkert eigentlich in Führung gehen müssen. „Wenn der reingeht, geht das Ganze vermutlich anders aus“, prognostiziert SC-Verteidiger Erik Hillenbrand. Stattdessen wurde kurz darauf der eingewechselte Andreas Pallauf geschickt, der ins lange Eck zur Führung traf (65.). Daraufhin drängten die Gäste auf den Ausgleich und kassierten im Gegenzug Konter. Matthis Hayer (85.) und Markus Zacherl (89.) gelang es jeweils, SCF-Keeper Rene Kaiser zu umkurven und den verdienten 3:0-Endstand herzustellen.

Vatanspor Freising - FVgg Gammelsdorf 5:2 (1:2).

19 Tore in nur drei Partien – wenn die FVgg antritt, ist zurzeit immer etwas geboten. „Was mir aber Sorgen bereitet, sind die 14 Gegentore“, sagt FVgg- Coach Tobias Weinzierl. Dabei gingen seine Jungs durch ein Kontertor von Thomas Huber (3.) sogar in Führung. Tolgahan Kilic glich zwar wieder aus (10.), doch erneut Huber traf mit dem zweiten Gästetorschuss erneut zur Führung (26.). Nach der Pause übernahm Vatanspor mehr und mehr die Oberhand. Nick Günaydin traf nach einem umstrittenen Handelfmeter zum Ausgleich (61.), bevor die Zeit von Fatih Masat kam. Der 30-Jährige, der im vergangenen Jahr einen Achillessehnenriss erlitten hatte, wurde in der 53. Minute eingewechselt. Durch einen Freistoß (68.) und zweimal aus dem Spiel heraus (61., 76.) gelang ihm ein lupenreiner Hattrick. Nach dem holprigen Saisonstart eine Erleichterung.

SV Hörgertshausen - BC Attaching II. 1:0 (1:0).

Momentan grüßt der SVH mit sieben Punkten von Platz zwei, Spielertrainer Sebastian Liegert meint aber: „Nach drei Spieltagen auf die Tabelle zu schauen, halte ich für recht unnötig, aber ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft.“ Liegert selbst setzte sich nach einer Viertelstunde auf der linken Seite durch und bereitete per Flanke die Führung durch Julian Radlmaier (15.) vor. Nach der Pause erhöhten die Gäste in einer chancenarmen Partie die Schlagzahl und waren feldüberlegen, konnten aber nur zweimal durch Pascal Paringer noch zweimal gefährlich vor das SVH-Tor kommen.

Aufrufe: 023.8.2021, 09:10 Uhr
Redaktion FreisingAutor