2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Krefelder Buden-Zauber jetzt mit "fremden" Teams

Am Montagabend wurden die vier Gruppen ausgelost

Unter der Regie der RSG Verberg/Gartenstadt geht diesesmal die Krefelder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft über die Bühne, die in der Sporthalle Glockenspitz für den 26. und 28. Dezember 2013 (Vorrunde) und 4. Januar 2014 (Endrunde) terminiert ist.
Aber der Ausrichter hat sich etwas interessantes Neues einfallen lassen. Zum einem erhält die Veranstaltung noch den Beinamen "Volksbank-Cup" (das Geldinstitut wurde für drei Jahre als Sponsor gefunden), und zum anderen ist das Turnier erstmals auch offen für Mannschaften, die mit der Samt- und Seidenstadt nicht direkt zu tun haben. Dadurch soll die Attraktivität gesteigert werden, um mehr Zuschauer anzulocken. Allerdings wollen der VfR Fischeln und der KFC Uerdingen jeweils nur mit ihrer zweiten Mannschaft antreten. Am Montag fand in der Gaststätte "Kleinlosen" in Verberg die Gruppenauslosung statt.

Gruppe A: TuS Bösinghoven, Linner SV, SC Viktoria Krefeld, ATS Krefeld, Rasensport und Pascha Spor. Gruppe B: Hülser SV, TSV Bockum, Spielsport, TuS Gellep, CSV Marathon und FC Traar.
Gruppe C: VfL Tönisberg, VfB Uerdingen, BV Union, Verberg/Gartenstadt, KFC Uerdingen II und SC Bayer Uerdingen.
Gruppe D:
Teutonia St. Tönis, VfR Fischeln II, P. Krefeld, SV Oppum, FC Hellas und OSC Rheinhausen.

Aufrufe: 07.10.2013, 22:50 Uhr
Rheinische Post / IFBAutor