2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Johannes Träger wechselt zum aktuellen A-Klassisten in die Oberpfalz
Johannes Träger wechselt zum aktuellen A-Klassisten in die Oberpfalz

Kötztings Torjäger nach Chamerau

Johannes Träger wechselt zum aktuellen A-Klassisten in die Oberpfalz und wird Spielertrainer +++ Markus Fischer wohl neuer Reserven-Coach

Das ist ein schwerer Schlag für den 1. FC Bad Kötzting: Die Rotblauen verlieren am Saisonende Torjäger Johannes Träger (29), der sich seinem Heimatverein FC Chamerau anschließen wird. Der gebürtige Chamerauer, der mit seiner Frau in Steinbühl wohnt, wird Spielertrainer beim Tabellenzweiten des oberpfälzischen A-Klassisten.

Johannes Träger war in der Saison 2009/10 mit 25 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga Bayerwald. Im Dezember 2007 schloss sich Träger, der bei der Gemeinde Chamerau arbeitet, den Badstädtern an und erzielte 45 Treffer für die erste und zweite Mannschaft. Zuvor spielte der Angreifer in der Landesliga Mitte für den ASV Cham erfolgreich.

Träger: "Das Chamerauer-Konzept hat mich überzeugt."



Nun erhielte Träger das Angebot von seinem Heimatklub FC Chamerau zur Rückkehr: "Das Konzept hat mich überzeugt. Ich hoffe, dass Chamerau noch den Aufstieg in die Kreisklasse schafft." Träger hofft, dass mit dem 28 Jahre alten Mittelfeldspieler Christian Stocker, der noch in der Bezirksliga Ost spielt, ein weiterer Akteur den Weg nach Chamerau findet: "Sollte der Aufstieg in die Kreisklasse klappen, dann hat der FC Chamerau eine gute Perspektive auch den Aufstieg in die Kreisliga anpeilen zu können", so Trägers Beweggründe.

Über die Abläufe bei seinem Heimatklub ist Träger bestens informiert: "Das Training ist immer gut besucht. Da kann etwas entstehen." Das hat den Stürmer bestärkt sein Glück wieder in seinem Heimatort zu versuchen. Beim 1. FC Bad Kötzting lief es in dieser Spielzeit für Träger nicht besonders, der nach der Winterpause aus dem Landesliga-Kader in die Reserve in der Bezirksliga Ost wechselte: "Mein Wechsel nach Chamerau hat mit dem 1. FC Bad Kötzting nichts zu tun. Allerdings weiß ist es im Moment noch nicht klar, wie es hier nächste Saison weitergeht", sagt Träger zu dem Umständen, die die zweite Mannschaft betreffen.

Markus Fischer wird wohl Trainer der Kötztinger Zweiten.



Unterdessen zeichnet sich ab, dass zur neuen Saison Markus Fischer (36) die zweite Mannschaft der Kötztinger trainieren wird. Erste Gespräche haben bereits am Wochenende stattgefunden. Auch wenn die Zukunft der Kötztinger Landesliga-Reserve noch offen ist. Aktuell versuchen die Badstädter ihr Team in der Bezirksliga zu halten, was aber sehr schwer wird. Wahrscheinlich ist wohl der Abstieg und ein Weitermachen in der Saison 2011/12 in der Kreisliga Bayerwald. Fischer war Spieler in der Bayernliga und dann vier Jahre Co-Trainer in der Bayernliga. Zu Saisonbeginn hatte der Prackenbacher die erste Mannschaft in der Landesliga übernommen, gab aber nach drei Spieltagen wegen beruflicher Überlastung dieses Amt auf.
Aufrufe: 01.5.2011, 18:53 Uhr
Dirk MeierAutor