2024-05-29T12:18:09.228Z

Transfers
Stephan Wuttge (li.)  wird zum Saisonende von Kevin Siegfanz (re.) abgelöst. Fotos: Lienert
Stephan Wuttge (li.) wird zum Saisonende von Kevin Siegfanz (re.) abgelöst. Fotos: Lienert

Kottern regelt Trainernachfolge

Wuttge-Vertrag wird nicht verlängert +++ Kevin Siegfanz übernimmt ab Sommer

Der TSV Kottern macht Nägel mit Köpfen. Zur neuen Saison wird Kapitän Kevin Siegfanz neuer Trainer bei den Kickern aus dem Kemptener Stadtteil. Der Süd-Landesligist aus Kottern Sankt Mang hat sich diese Woche mit dem 36 Jahre alten Spielführer über ein Engagement für die kommende Saison geeinigt. Siegfanz, der in der Vorrunde schon zweimal aushilfsweise drei Wochen lang zusammen mit Co-Trainer Jürgen Heruth das Team gecoacht hat, erklärt seine Entscheidung auf FuPa-Nachfrage. Sein Ziel ist es in den restlichen zwölf Spielen unter Trainer Stephan Wuttge (50) das Ziel Qualifikation zur Bayernliga Süd zu realisieren.

"Kevin hat einen hohen Rang im Team", gibt Teamkollege Andreas Harteis preis. Der Tabellenvierte spielt derzeit recht erfolgreich und will auch in der nächsten Saison die Nummer zwei im Allgäu hinter dem FC Memmingen bleiben. Dieses Ziel strebt der Landesliga-Aufsteiger von 2010, der unter dem aktuellen Coach Stephan Wuttge den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat, auf jeden Fall an. In der Vorrunde vertrat Kevin Siegfanz zusammen mit Jürgen Heruth (48) zweimal über einen Zeitraum von drei Wochen den aktuellen Chefanweiser, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft und der nicht verlängert wird.


Siegfanz: »Der Fokus liegt eindeutig auf dem Ziel Bayernliga.«


Siegfanz, der in Durach wohnt, wurde Anfang Januar von der Klubführung kontaktiert und bat sich zunächst Bedenkzeit aus. Der 36-jährige zweifache Familienvater klärte ein mögliches Trainerengagement zunächst familienintern: "Ich wollte meine Karriere ohnehin am Saisonende beenden. Ich fühle mich natürlich geehrt das Traneramt zu übernehmen. Aber jetzt will ich erstmal mithelfen die Qualifikation zur Bayernliga Süd zu realisieren. Der Fokus liegt eindeutig auf dem Ziel Bayernliga", sagt der Abwehrchef. Kevin Siegfanz, der nur 500 Meter Luftlinie vom Stadion in Kottern entfernt wohnt, begann seine Karriere beim VfB Durach. Es folgte im Nachwuchsbereich der Wechsel zum TSV Kottern und ab den C-Junioren zum FC Kempten. Im Alter von 28 Jahren kehrte Siegfanz für zwei Jahre zum TSV Kottern zurück, ehe er sich erneut dem FC Kempten anschloss. Seit 2010 spielt der 36-Jährige nun wieder beim TSV, wo er im Sommer seine aktive Karriere beenden wird. Die TSV-Vereinsspitze betont derweil ausdrücklich die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Nun gilt es, die Kräfte zu bündeln auf dem Weg das letzte Dutzend der Saisonspiele erfolgreich zu gestalten und damit Kevin Siegfanz einen Trainer-Einstand in der Bayernliga Süd zu bescheren.

Aufrufe: 02.2.2012, 13:37 Uhr
Dirk MeierAutor