2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau

Kopfbaustellen bedingen eine Kopfschulung

SV Leu­scheid ruft das gro­ße Po­ten­zi­al, das in der Mann­schaft steckt, noch viel zu sel­ten ab

Verlinkte Inhalte

SV Leu­scheid – das war jah­re­lang das Sy­no­nym für die graue Maus der Fuß­ball-Kreis­li­ga A oder so­gar für ei­nen Ab­stiegs­kan­di­da­ten. Das kommt nicht von un­ge­fähr: Das klei­ne Dorf im öst­li­chen Rhein-Sieg-Kreis liegt der­art ab­ge­le­gen, dass Neu­ver­pflich­tun­gen die Aus­nah­me sind. „Au­ßer­dem ist in Leu­scheid Fuß­ball wirk­lich noch rei­nes Hob­by“, sagt Trai­ner In­go Neu­haus.

Und den­noch: Die Leu­schei­der sind auf dem be­sten We­ge, das Ima­ge der grau­en Maus ab­zu­le­gen. „Ich se­he ein un­glau­blich gro­ßes Po­ten­zi­al in der Mann­schaft“, er­klärt Neu­haus. Recht hat er: Leu­te wie Max En­gel­berth, Lars Vo­gel oder Mar­vin und Ke­vin Klein sind bei der Kon­kur­renz hoch ge­ach­tet. Schon in der Kreis­po­kal­run­de be­ka­men die klas­sen­hö­he­ren SV Loh­mar und 1. FC Nie­der­kas­sel die Stär­ke des A-Li­gis­ten zu spü­ren.

„Die Jungs kön­nen ver­schie­de­ne Sys­te­me spie­len, sie kön­nen auch wäh­rend ei­ner Par­tie das Sys­tem um­stel­len, sie kön­nen auf di­ver­sen Po­si­tio­nen spie­len“, lobt Neu­haus. „Aber oft trau­en sie ih­rer ei­ge­nen Stär­ke noch nicht. Das Um­den­ken ist noch nicht ab­ge­schlos­sen“, sagt der Trai­ner, der ein „men­ta­les Pro­blem“ im Te­am sieht. So gibt's bei den Leu­schei­dern we­ni­ger fuß­bal­le­ri­sche Sor­gen als „Kopf­bau­stel­len. Ich den­ke, ich muss erst ein­mal die Köp­fe schu­len“, er­klärt Neu­haus.

Aufrufe: 06.10.2017, 10:45 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor