2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Die Neuen beim SVK (von li. n. re.): Dominik Hausner, Lukas Steinmaßl, Martin Söll, Thomas Wentenschuh und Johannes Maierhofer. SV Kirchanschöring
Die Neuen beim SVK (von li. n. re.): Dominik Hausner, Lukas Steinmaßl, Martin Söll, Thomas Wentenschuh und Johannes Maierhofer. SV Kirchanschöring

Kontinuität in Kirchanschöring

Die Gelb-Schwarzen vertrauen dem bewährten Kader und setzen auf die Jugend

Ohne spektakuläre Spielerwechsel oder Neuzugänge herrscht im Salzachtal beim SV Kirchanschöring beinahe ungewohnte Ruhe. Nach den Trainerwechseln der vergangenen Saison ist man bei den Gelb-Schwarzen um Kontinuität bemüht. Chefcoach Patrick Mölzl und Co-Trainer Stephan Schmidhuber haben in der anstehenden Spielzeit viel vor und verjüngen Stück für Stück den Kader mit Talenten aus der eigenen Jugend.

SVK- Trainer Mölzl kann auf die Jugendarbeit bauen, die vor geraumer Zeit intensiviert wurde und nun Früchte trägt. Schon in der abgelaufenen Saison baute der Ex-Profi Talente aus der A-Jugend in die Landesliga- Elf ein, die mit ihrer unbekümmerten Art für frischen Wind im SVK-Spiel sorgten. Jetzt stoßen die A-Juniorenspieler Thomas Wentenschuh und Torwart Maxi Harkotte, sowie von der U23 Lukas Steinmaßl zum Kader der Ersten. Neben den jungen Wilden sind Co-Trainer Dominik Hausner (SBC Traunstein), Yasin Gürcan (SV Wals-Grünau), Martin Söll (SC Inzell) sowie Johannes Maierhofer (DJK Otting) neu bei den Salzachtalern.

SVK-Zielsetzung: Klassenerhalt frühzeitig eintüten

Mit einem kaum veränderten Kader, einem jungen Trainer-Team und hoffentlich ähnlich vielen Zuschauern wie in der vorangegangenen Saison, soll der Klassenerhalt so früh wie möglich eingetütet werden. Die Gelb- Schwarzen haben bereits zwei Testspiele absolviert. Gegen die Bezirksligisten SBC Traunstein und den TSV Waging konnten die Jungs um Goalgetter Sebastain Leitmeier zwei überzeugende Siege einfahren, die Anlass zu Optimismus geben. Am kommenden Samstag misst sich der SVK im Rahmen des OVB-Cups in Rosenheim mit den Top-Teams der Region. Teilnehmer des attraktiven Turniers sind neben dem SV die beiden Rosenheimer Bayernligisten, der österreichische Regionalligist FC Kufstein und die beiden Bezirksligisten aus Raubling und Kolbermoor. Die letzten Vorbereitungsspiele bestreitet die Mölzl-Truppe am 2. Juli um 19 Uhr beim Bezirksligisten ESV Freilassing und am Sonntag, den 06. Juli um 17 Uhr beim ambitionierten Regionalligisten TSV Buchbach. Danach geht es am 12. Juli im Heimauftakt gegen den FC Töging in die Vollen.

Aufrufe: 026.6.2014, 16:10 Uhr
PM/mwiAutor