2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Defensivtaktik! Die Favoritenrolle in diesem Jahr überlässt das Köllerbacher Spielertrainerduo Robin Vogtland und Daniel Magno lieber anderen. Foto: Mohr
Defensivtaktik! Die Favoritenrolle in diesem Jahr überlässt das Köllerbacher Spielertrainerduo Robin Vogtland und Daniel Magno lieber anderen. Foto: Mohr

Köllerbach mit Neuanfang

13 neue Spieler wurden verpflichtet

Außer Torwart Matthias Kuhn haben die SF Köllerbach keinen Stammspieler abgeben müssen, allerdings wurden 13 neue Spieler verpflichtet. „Da sind viele junge Spieler dabei, die noch nie Karlsberg-Liga gespielt haben. Sie wollen wir langsam an das Niveau der Liga heranführen“, so Spielertrainer Robin Vogtland, der gemeinsam mit Spielertrainer Daniel Magno die SF Köllerbach trainiert und bereits am 20. Juni mit dem Training begonnen hat. In der letzten Saison waren die Sportfreunde bei der Trainerumfrage Topfavorit, landeten am Ende aber auf Platz Sechs. „Wir sind in der Breite besser aufgestellt als im letzten Jahr, doch auf eine Platzierung wollen wir uns nicht festlegen. Titelaspiranten sind andere“, vermutet Robin Vogtland.

Zugänge: Kevin Gemeinder (SV Wustweiler), Mergim Kuqi (SF Hanweiler), Georgios Anastasopoulos (SV Röchling Völklingen), Nikola Petrov (SV Elversberg II), Mario Ricatti (SV Saar 05 Jugend II), Yacine Hedjilen (SVGG Hangard), Tobias Karrenbauer (FC Neuweiler), Marlon Beckinger (SV Mettlach), Mergim Kuqi (SF Hanweiler), Kouki Shiba (Yokohama), Giuseppe Miceli, Adrian Fischer, Moritz Speicher (alle eigene Jugend), Marcel Friedrich (zuletzt ohne Verein).

Abgänge: Matthias Kuhn (SC Friedrichsthal), Tomo Yosuzumi (Japan).

Trainer: Daniel Magno (seit 2014) und Robin Vogtland (seit 2015).

Saisonziel: keine Angaben.

Favoriten: VfL Primstal, SV Mettlach.

Aufrufe: 025.7.2016, 10:13 Uhr
Walter EngischAutor