2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche

KOL-"Elf der Woche"

Grünberg dominiert das Aufgebot +++ Sturm wird von Laubach in Beschlag genommen

Trotz einiger technischer Schwierigkeiten am vergangenen Montagabend, kam es im Lauf des gestrigen Tages doch noch zu einer geregelten und erfolgreichen Auswertung für die „Elf der Woche“ der Kreisoberliga Gießen.

Knapp gestaltete sich die Sache bei gerade einmal 195 Stimmabgaben allerdings dennoch. Bei den beiden Vereinen SPVGG Leusel und FC Großen-Buseck wurde zudem die erforderliche Mindestanzahl von zehn Stimmen verpasst. Der VfR 1920 Lich hatte indes spielfrei und fand entsprechend keine Berücksichtigung beim jüngsten Fupa-Vote.

Hier nun die gewohnte Zusammenfassung für die „Elf der Woche“ der Kreisoberliga.

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass es diesmal fünf Teams in die Ehren-Auswahl geschafft haben. Der Löwenanteil in der Fupa-Elf geht an die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod (Vier Spieler), dicht gefolgt von der SG Laubach (Drei Spieler) und der TSG Nieder-Ohmen (Zwei Spieler). Immerhin noch jeweils einen Akteur können die beiden TSV-Teams aus Großen-Linden und aus Klein-Linden mit ins Rennen schicken.

Tor: Bereits zum zweiten Mal in die „Elf der Woche“ berufen ist der Grünberger Keeper Dennis Adams. Beim bedeutsamen 3:1-Auswärtstriumph der Gallusstädter gegen Nieder-Ofleiden ließ der Gallusstädter lediglich eine Bude zu und hatte somit großen Anteil am wichtigen Punktgewinn seiner Farben im Abstiegskampf.

Abwehr: Auch in der Defensive dominiert diesmal Grünberg. Mit Sebastian Leckel und Lukas Scheld gewährten die lokalen Fupaner gleich zwei FSG-Defensivmännern ihr Debüt in der „Elf der Woche“. Komplettiert wird der Abwehrriegel durch den Klein-Lindener Hintermann Fabian Gottwalz, der am Wochenende sogar einen Treffer gegen Langgöns (4:1) erzielen konnte.

Mittelfeld: Im Mittelfeld tummeln sich bei der Wahl zum 29. Spieltag ausschließlich „Elf der Woche“-Neulinge. Mit gleich zwei Akteuren auftrumpfen darf heute die akut abstiegsbedrohte TSG Nieder-Ohmen, die am Sonntag, dank des 2:1-Erfolgs gegen Birklar, noch einmal für einen regelrechten Paukenschlag und für Hoffnung bei ihren Anhängern sorgen konnte. Die Rede ist freilich von David Szymanski und Philipp Müller.

Vor allem Szymanski Berufung ist wohlverdient. Der TSG-Dribbler legte mit seinem 1:0 (Strafstoß) den Grundstein für den Nieder-Ohmener Überraschungscoup.

Ebenfalls zum ersten Mal in der „Elf der Woche“ stehen ferner Großen-Lindens Anastasis Apostolou sowie Oliver Howe (Grünberg). Apostolou war hierbei am Wochenende, beim 3:0-Sieg des TSV gegen Bessingen/Etthingshausen/Langsdorf, mit einem Treffer und einem Assist mit dabei.

Sturm: Keine Frage, der KOL-Angriff trägt heute den Namen der SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld. Alle drei Sturm-Plätze gehen an den Rangdritten, der dem Liga-Primus Treis am Wochenende erfolgreich ein Bein zu stellen vermochte.

Beim grandiosen 3:2-Sieg der SG trugen sich sowohl Marco Semmler, als auch Tobias Schmitt und Jochen Heinemann in die Torschützenliste ein.

Soweit zur jüngsten KOL-"Elf der Woche". Hat Ihnen ein wichtiger Spieler gefehlt? Sind Sie mit dem Wahlergebnis nicht ganz einverstanden? Dann gestalten Sie doch das nächste Mal einfach selber mit! Nach jedem Spieltag haben Sie die Möglichkeit bis Montagabend (21:00 Uhr) Ihre Stimmen abzugeben. Auf Fupa.net/mittelhessen!

Aufrufe: 07.5.2014, 00:01 Uhr
Chris NemethAutor