2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Kocher will die Heimserie fortführen

Walldorfs U23 bestreitet Topspiel am Freitag gegen den VfR Mannheim.

Drei Fragen - Drei Antworten. Der Verbandsligist FC-Astoria Walldorf II mit Trainer Andreas "James" Kocher im Vorbereitungs-Check.

Am Freitag startet Ihr mit einem Heimspiel gegen den VfR Mannheim. Was hat sich in Eurem Kader getan und wie lief die Vorbereitung bislang?

Andreas Kocher: Zu- und Abgänge gab es bei uns nicht. Dafür sahen wir auch keinen Grund nach unserer guten Vorrunde.

Die Vorbereitung war absolut zufriedenstellend. Gerade im Winter ist das immer ganz wichtig. Stand heute sind wir ohne größere Verletzungen durchgekommen. Wir konnten regelmäßig mit 17,18 Feldspielern trainieren.

Ist das erste Spiel gleich ein entscheidendes, um den VfR bis zum Schluss zu distanzieren?

Kocher: Klar, ich denke der VfR ist angetreten, um Meister zu werden. Die haben im Winter gerade mit Göttlicher und Zeric zwei erfahrene und qualitativ hochwertige Spieler dazubekommen. Daher ist es für den VfR sehr wichtig und richtungsweisend.

Wir haben zuhause natürlich alle Möglichkeiten, denn bislang haben wir jedes Heimspiel gewonnen. Nun haben wir die Chance einen direkten Konkurrenten zu distanzieren. Das Spiel wird auf unserem Kunstrasen stattfinden, denn die Regionalliga-Elf spielt am Samstag zuhause und das Waldstadion befindet sich noch im Umbau.

Ab wann beginnen die Planungen für die neue Saison? Bahnen sich weitere Veränderungen an und machen Sie weiter als Trainer?

Kocher: Mein Vertag läuft im Sommer aus. Ich gehe aber davon aus, dass es die nächsten Tage über die Bühne geht, denn es sollte von beiden Seiten nur noch eine Formsache sein. Sollten wir es in die Oberliga schaffen, würden wir diesen Weg mit der U23 auch gehen.

Aufrufe: 01.3.2016, 16:55 Uhr
red.Autor