2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Kleine Serie nach Pause fortsetzen

GL FR OST: +++ Viktoria Nidda genießt Heimrecht gegen Spvgg. Dietesheim +++

NIDDA - (pp). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost lief zuletzt, vor dem freien Osterwochenende, alles nach Plan. Alle Spitzenteams gewannen ihre Spiele, so dass sich an der Ausgangsposition im Rennen um die beiden ersten Plätze nichts verändert hat. Tabellenführer KV Mühlheim genießt weiterhin einen Vorsprung von fünf Punkten und auch der Abstand des Tabellenzweiten Germania Großkrotzenburg auf die weiteren Verfolger hat sich bei vier Punkten nicht verändert.

Im erweiterten Verfolgerfeld vertreten ist der heimische Vertreter SC Viktoria Nidda, der nach einer kleinen Serie (drei Siege in Folge) im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz weiterhin mit im Boot sitzt. Am Sonntag (15 Uhr) genießt die Elf von Coach Stephan Belter Heimrecht und hat im Stadion Gänweid die in Abstiegsnöten befindliche Spvgg. Dietesheim zu Gast. Die Schwarz/Gelben aus dem Fußballkreis Offenbach kamen am letzten Spieltag im Derby bei Spitzenreiter Mühlheim mit 0:6 unter die Räder. Von der Tabellenkonstellation her betrachtet eine lösbare Aufgabe für den Büdinger Kreisvertreter, der allerdings schon im Hinspiel Mühe mit dem Gegner hatte und am Ende über ein 2:2nicht hinaus fand. Viktoria-Coach Stephan Belter erinnert sich an den Teilerfolg in der Hinserie und sprach von einem „ärgerlichen Remis, zumal wir damals eine 2:0-Führung bei klarem optischen Übergewicht in der Schlussphase noch verspielt haben“.

Nach drei Siegen in Folge kam die Osterpause nicht unbedingt gelegen. Man darf also gespannt sein, ob die Spielpause sich negativ bemerkbar macht. Nach dem Pflichtsieg bei Tabellenschlusslicht TSV Höchst spricht Coach Belter im Vorfeld der morgigen Partie von einer nicht vergleichbaren Ausgangsposition. „Anders als Höchst hat Dietesheim noch alle Möglichkeiten, dem Abstieg oder der Relegationsteilnahme zu entgehen. Die Spielpause wird der Gegner genutzt haben, um sich zu sammeln und um sich gut auf das Spiel bei uns vorzubereiten.“

Der Niddaer Trainer gibt seiner Mannschaft mit auf den Weg, nicht lethargisch aufzutreten, sondern erwartet vielmehr hohes Tempo von Beginn an. Noch einmal rückblickend auf den Auswärtsauftritt in Höchst teilte Belter mit, „dass uns bei schwer bespielbarem Platz und einem sehr defensiv ausgerichteten Gegner die schnelle 2:0-Führung natürlich in die Karten gespielt hat“. Der vierte Sieg in Folge ist machbar, wenn die Viktoria von Beginn an konzentriert die Aufgabe angeht und den Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt. Die personelle Ausgangsposition ist fast optimal. „Ich kann nahezu aus dem Vollen schöpfen“, sagt Belter. Bis auf die beiden langzeitverletzten Michael Meinzer und Lucas Schmidt, die aber beide mittlerweile wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, stehen alle Spieler zur Verfügung.

SC Viktoria Nidda (Kader): Höhl, F. Böck, Kneifl, Heck, Divkovic, Dickmann, Rauch, Kuhl, Jonathan Jung, Möller, Reiss, Diedrich, Filges, Roloff, Jannik Jung, Ludwig, Ußner.

Aufrufe: 011.4.2015, 12:18 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor