2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick
F: Gerhard
F: Gerhard

Kleestadt auf der Suche nach dem Spielspaß

KLA Dieburg: SV Viktoria bleibt auch in dieser Saison unter den Erwartungen / "Wirkt, als würden wir uns manchmal quälen müssen"

Vor nicht allzu langer Zeit zählte der SV Kleestadt zu den Spitzenmannschaften der Kreisliga A Dieburg. Doch inzwischen zeigt die Formkurve des Groß-Umstädter Ortsteilclubs nach unten. Auf Platz vier und dem verpassten Sprung in die Kreisoberliga in der Saison 2015/16 folgten ein siebter (16/17) und ein elfter Platz (17/18). Und auch in dieser Spielzeit kämpft das Team von Trainer Juan Romero erneut um den Klassenerhalt. Gründe für den Leistungsabfall gibt es viele. Über einige spricht Matthias Hauck, Zweiter Vorsitzender des SV Kleestadt, im nächsten Teil unseres FuPa-Winterchecks.

Wie lautet euer Fazit der ersten Saisonhälfte?

19 Punkte aus 19 Spielen reichen dem SV Kleestadt derzeit, um über dem "Strich" zu stehen, der die Relegations- und Abstiegsränge markiert. Doch es ist eine trügerische Sicherheit. Denn im engen Abstiegskampf der Kreisliga A Dieburg hat Schlusslicht SV Reinheim gerade einmal vier Punkte weniger auf der Habenseite. "Wir sind deshalb auch nicht zufrieden", sagt Matthias Hauck. "Wir hatten uns vor der Saison zum Ziel gesetzt, besser abzuschneiden als mit Platz elf im Vorjahr. Das ist bisher leider nicht der Fall. Die Ursachen sehen wir zum einen darin, dass wir zwischenzeitlich mit sehr vielen Verletzten zu kämpfen hatten. "Aber", fügt Hauck an, "auch einmal mehr, dass wir es nicht immer geschafft haben, die notwendige Leistungs- und Trainingsbereitsschaft mitzubringen, um in den Spielen erfolgreich zu sein", so die Kritik des Zweiten Vorsitzenden.

Was lief besonders gut?

"Trotz des bisher nicht zufriedenstellenden Saisonverlaufs haben sich unsere Neuzugänge als Verstärkungen erwiesen. Auch die menschliche Komponente stimmt. Daher sind wir der Meinung, dass unser Teamgeist intakt ist."

Was geht besser?

"Unser Vereinsmotto lautet "wo Fußball Spaß macht". Dieses Motto müssen wir einfach wieder viel mehr beherzigen. Als Beobachter hat man manchmal den Eindruck, als würden wir uns in den Spielen quälen müssen. Spaß verstehen wir jedoch auch in dem Sinne, dass man gemeinsam etwas erreichen kann, wenn man für eine Sache brennt und dafür alles gibt. In der Kabine beim Bier oder der Bacardi-Cola klappt das sehr gut, auf dem Platz leider nicht immer", ärgert sich Hauck.

Welche Veränderungen gibt es bei euch im Kader?

Es sind im Winter keine personellen Veränderungen geplant. Der Kader bleibt wie bisher zusammen.

Was nehmt ihr euch für die zweite Saisonhälfte vor?

Trotz der sportlich prekären Lage will man in Kleestadt das Saisonziel nicht nach unten korrigieren. "Wir halten an unserem Vorsatz fest, besser als im letzten Jahr abschneiden zu wollen. Wenn wir am Ende einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, wäre das in Ordnung", so Hauck.
Aufrufe: 08.1.2019, 17:15 Uhr
Matthias Hauck / Frank LeberAutor