2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Neuer Chefanweiser des BSC Regensburg: Klaus Schneider. F.: BSC
Neuer Chefanweiser des BSC Regensburg: Klaus Schneider. F.: BSC

Klaus Schneider macht´s beim BSC

Kreisklassist hat Trainerfrage geklärt +++ Schneider kennt die Kreisklasse 2 gut

Einen Wechsel auf der Kommandobrücke hat es in der Winterpause beim Kreisklassisten BSC Regensburg gegeben. Nachdem Herrmann Kern das Team im Oktober verlassen hatte und Christian Fritsch interimsweise als Chefcoach eingesprungen war, nimmt Klaus Schneider die Geschicke beim BSC mindestens bis zum Saisonende in die Hand.

Schneider kennt die Kreisklasse 2, in der die Regensburger aktuell auf einem aussichtsreichen Rang 4 liegen, nur zu gut. Mit dem ESV 1927 Regensburg, dem FC Laub, den er ab Oktober 2011 fast genau zwei Jahre lang trainierte, sowie die DJK SV Keilberg ist die Liga alles andere als Neuland für ihn. Mit dem ESV und dem FC Laub hat Schneider bereits zwei Kreisliga-Aufstiege in seiner Visite stehen. Bei Keilberg hatte Schneider nach dem letzten Spiel des vergangenen Jahres abgedankt. Grund hierfür seien die fehlende Einstellung und der fehlende Trainingseifer seiner Schützlinge gewesen, erklärte er kurz nach seinem Rücktritt gegenüber FuPa: „Ich bin von Haus aus ein absolut erfolgsorientierter Trainer, der von seinen Spielern erwartet, für den sportlichen Erfolg auch mal persönliche Belange in den Hintergrund zu stellen. Diese Bereitschaft war aber leider von sehr vielen Akteuren nicht zu erkennen“, ließ Schneider damals verlauten. Seit Sommer 2013 betreut er außerdem die U19 der JFG Hohe Linie (BOL).

Gemeinsam mit seiner „rechten Hand“ Christian Fritsch, der nach Kerns Rücktritt für drei Spiele auf der Kommandobrücke stand, wird Schneider die Mannschaft in der Frühjahresrunde, vielleicht aber auch darüber hinaus, coachen. „Wir heißen den neuen Coach in unseren Reihen recht herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg beim BSC Regensburg“, hieß es in einer Pressemitteilung des BSC. Für diesen läuft es in der Liga bisher richtig gut: mit 33 Zählern überwintert man auf dem vierten Platz, der Rückstand auf die Aufstiegszone beträgt lediglich drei Punkte. Nach den Plätzen 4 bis 6 im Endklassement in den vergangenen vier Spielrunden soll nun der Aufstieg in die Kreisliga realisiert werden - und wer weiß, vielleicht gelingt Schneider ja mit dem bereits dritten Verein der Aufstieg aus der Kreisklasse 2. Zwei Testspielsiege gegen Moosham (1:0) und Geisling (8:2) geben auf alle Fälle schon einmal Grund zur Freude.

Aufrufe: 023.2.2015, 17:17 Uhr
Florian WürtheleAutor