2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Klarenthaler Führungscrew um Trainer Asmelash Woldemicael (2. von rechts) will den SC Klarenthal wieder zum Treffpunkt in der Siedlung werden lassen.
Die Klarenthaler Führungscrew um Trainer Asmelash Woldemicael (2. von rechts) will den SC Klarenthal wieder zum Treffpunkt in der Siedlung werden lassen. – Foto: Willi Roth

Klarenthal-Spiele sollen wieder zum Treffpunkt werden

Woldemicael und Rahou wollen Entwicklung auch neben dem Platz anschieben +++ Ambitionierte Ziele für Restrunde

Wiesbaden. Knapp einen Monat vor dem Pflichtspielauftakt in das Fußballjahr 2022 scheinen die Wiesbadener Kreisoberligisten für eine erfolgreiche Restrunde gewappnet zu sein. Dabei schraubt Klarenthals sportlicher Leiter Rachid Rahou weiter am „neuen“ SC Klarenthal.

Mit acht hochkarätigen Neuzugängen befindet sich der Tabellenzehnte in einer vielversprechenden Ausgangslage für die übrigen Saisonspiele (wir berichteten). Einzig Orkun Aydin und Onur Alkin kehrten der Mannschaft von Trainer Asmelash Woldemicael den Rücken. „Wir wollen in der Restrunde mit dieser Mannschaft noch das ein oder andere Wörtchen mitreden“, nimmt sich Woldemicael vor.

Fokus auf Ortsbezug

Doch dabei fokussieren sich Woldemicael und Rahou, die eine langjährige Freundschaft eint, nicht nur auf sportlichen Fortschritt. So soll künftig auch ein enger Ortsbezug im Vordergrund stehen. „Ich will, dass unsere Spiele sonntags wieder zum Treffpunkt für alle Klarenthaler werden“, sagt Rahou.

Das Transferfenster ist geschlossen. Alle Trainerwechsel sowie Spielertransfers der Kreisoberliga könnt ihr beim Wiesbadener Kurier (Plus-Text) nachlesen.

Aufrufe: 05.2.2022, 15:00 Uhr
Alexander KnittelAutor