2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Johannes Ponsong (links) trägt ab sofort wieder das Trikot des RSV Parkstetten. F: Ring
Johannes Ponsong (links) trägt ab sofort wieder das Trikot des RSV Parkstetten. F: Ring

Kirchroth beendet Personalplanungen

Zwei kommen, zwei gehen: Fabian Bründl und Maxi Seidl verstärken den Bezirksliga-Absteiger +++ Johannes Ponsong und Matthias Seidl wechseln in die Kreisklasse

Beim SC Kirchroth hat sich personell nochmal einiges getan. Der Bezirksligaabsteiger kann nach den Rückkehrern Dominik Waas und TW Christoph Lermer sowie vier Nachwuchsakteuren nun mit Fabian Bründl (25, SV Feldkirchen) und Maximilian Seidl (19, SpVgg Hofdorf-Kiefenholz) zwei weitere Neuzugänge bekanntgeben. Dafür verlassen aber auch Johannes Ponsong (23, RSV Parkstetten) und Matthias Seidel (25, FC Aiterhofen-Geltolfing) den Straubinger Vorstadtklub.

Mit Fabian Bründl kommt ein torgefährlicher Angreifer vom Kreisklassisten SV Feldkirchen nach Kirchroth. Der 25-Jährige entstammt dem TSV Wörth an der Donau und spielte im Nachwuchsbereich (C- und B-Jugend) unter anderem auch beim SSV Jahn Regensburg. Als A-Jugendlicher kehrte er wieder zu seinem Heimatverein zurück und spielte dort im Herrenbereich in der Bezirksliga Oberpfalz. Über Umwege kam der Stürmer zu Beginn der abgelaufenen Saison zum SV Feldkirchen, wo er mit 20 Toren in nur 17 Spielen aufhorchen ließ. "Mein neuer Lebensmittelpunkt liegt in Kirchroth und so war der Wechsel zum KSC für mich sehr naheliegend. Aber auch der sportliche Anreiz, in der Kreisliga zu spielen ist natürlich ein weiteres Kriterium für mich", erklärt der 25-Jährige. Ein weiteres neues Gesicht aus der Oberpfalz ist Maxi Seidl, der von der SpVgg Hofdorf-Kiefenholz zum KSC wechselt. Über seine niederbayerischen Freunde und Arbeitskollegen kam der Kontakt zustande und diesen will er natürlich zeigen, dass auch in der Oberpfalz guter Fußball gespielt wird.

Färber: "In der Kreisliga wieder eine führende Rolle spielen."

Im Gegenzug verlassen allerdings auch zwei Akteure den Verein. KSC-Eigengewächs Matthias Seidel verlässt seinen Heimatverein nach 19 Jahren in Richtung Aiterhofen, wo er seit vergangenem Jahr wohnt. Von einem eher kurzen Gastspiel kann man dagegen bei Johannes Ponsong sprechen, der nach nur einem halben Jahr beim KSC wieder zurück zu seinem Heimatverein RSV Parkstetten wechselt. "Bei Johannes waren rein sportliche Gründe ausschlaggebend für den Wechsel. Bei uns kam er zwar auf mehr Einsatzzeiten als in Mariaposching, was aber trotzdem für einen leidenschaftlichen Fußballer zu wenig war. Deshalb ist sein Schritt auch aus unserer Sicht nachvollziehbar. Es hat ihm zwar bei uns enorm gefallen und auch wir können ihm wirklich nur tolle charakterliche Eigenschaften bescheinigen, aber in Parkstetten ist er halt gesetzt", sagt der neue Teammanager Patrick Färber, der die Personalplanungen damit aber für abgeschlossen erklärt. "Die Weichen sind gestellt und wir hoffen, dass wir in der Kreisliga wieder eine führende Rolle spielen können". Am vergangenen Wochenende setzte sich der KSC beim Totopokal-Turnier in Ittling souverän mit drei Siegen durch und hat damit die zweite Runde erreicht. Am Sonntag folgte dann ein klarer 4:1-Testspielsieg beim Kreisklassisten SV Schwarzach.

Aufrufe: 030.6.2015, 10:08 Uhr
PM/twiAutor