2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Venhuis
F: Venhuis

Kirchhörder SC II in Torlaune

Kreisliga A1: Beim 8:1-Erfolg ließen sie dem BSV Schüren keine Chance.

Die Zweitvertretung des Kirchhörder SC ist der erste Tabellenführer der Saison. Gegen den BSV Schüren gelangen acht Treffer, vier davon erzielte Stürmer Dustin Maranca.


Der SC Dorstfeld dreht in der zweiten Hälfte auf und kommt zum verdienten Auftakterfolg beim FC Brünninghausen II.

SV Urania Lütgendortmund - Hörder SC 1:3

Zu Beginn der Partie entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Während Urania darauf bedacht war, den Ballbesitz inne zu haben, lauerte der HSC auf Konter. Eine dieser Situationen war es dann auch, die zum Elfmeter und somit zur Führung für den Hörder SC führte. Tugay Calmekik behielt vom Punkt die Nerven und verwandelte sicher. Urania rannte nun an, das Glück hatten sie am gestrigen Abend jedoch nicht gepachtet. Kurz vor der Pause prallte ein Ball vom Innenpfosten wieder ins Feld, nach dem Seitenwechsel scheiterten sie mehrmals an Simon Borgloh, dem neuen Keeper des HSC. Der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich fiel dann aber doch. Ein Freistoß von Jan Niklas Lohberg fand aus 25 Metern den Weg ins Tor. Dieses Unentschieden war nicht genug für Lütgendortmund. Die Urania wollte den Sieg und bescherte dem Hörder SC somit Platz zum Kontern. Im Endspurt netzte zunächst Till Oetting ein, der aus der zweiten Mannschaft hochgerückte Pierre Kortholt machte dann noch den Deckel drauf. "Herauszuheben war bei uns die geschlossene, kämpferische Mannschaftsleistung. Wir wollten unbedingt einen guten Auftakt, der mit diesem Sieg gelungen ist. Das ist natürlich sehr schön und wird der Mannschaft Auftrieb geben", sagte Fischmann nach der Partie.


Der Hörder SC trifft in der nächsten Partie auf die DJK Huckarde, Urania Lütgendortmund bekommt es mit dem SC Dorstfeld zu tun.

Schiedsrichter: Leo Bender
Tore: 0:1 Tugay Camekik (26. Foulelfmeter), 1:1 Jan Niklas Lohberg (76.), 1:2 Lars Oetting (91.), 1:3 Pierre Kortholt (92.)


FC Brünninghausen II - SC Dorstfeld 09 1:2

Dem SC Dorstfeld ist der Auftakt gelungen. Nach zunächst zerfahrener und umkämpfter erster Halbzeit, kam der Gast im zweiten Spielabschnitt besser in die Partie, geriet durch Enes Gündüz aber dennoch in Rückstand. Mit viel Willen drehte die Mannschaft von Peter Brdonkalla diesen aber noch in einen Auswärtserfolg. "In der zweiten Hälfte kamen wir beser aus der Kabine und haben zehn Minuten lang Druck gemacht, dann hat Brünninghausen in Unterzahl zwei gute Konter gefahren und ist in Führung gegangen. Nach dem Gegentor haben wir den Druck weiter erhöht und sind nach einer super Ecke zum Ausgleich gekommen, den Siegtreffer haben wir dann als Mannschaft erzwungen und hätten hinten raus die Konter besser abschließen müssen. So wurde es noch einmal unnötig spannend, aber wir sind sehr zufrieden über den Auftakterfolg", sagte Brdonkalla.

Tore: 1:0 Enes Gündüz (68.), 1:1 Paulo Miguel Mendes Ribeiro (73.), 1:2 Kadir Öztoprak (83.)


DJK Blau-Weiß Huckarde - TSC Eintracht Dortmund II 4:2
Das war eine klare Angelegenheit. Schon nach 16 Spielminuten lag Blau-Weiß Huckarde mit 2:0 in Front. Doch noch gab sich die Eintracht nicht geschlagen und kam durch Michael Koschany vor der Pause zum Anschluss. Ein erneuter Doppelschlag von Huckarde entschied dann aber die Partie. Zunächst traf Michael Podschwadtke zum 3:1, dann steuerte Lukas Budeus seinen zweiten Treffer des Tages bei.


Schiedsrichter: Tobias Eckert
Tore: 1:0 Lukas Budeus (13.), 2:0 Robert Tuschen (16.), 2:1 Michael Koschany (40.), 3:1 Michael Podschwatke (57.), 4:1 Lukas Budeus (60.), 4:2 Philipp Mihajlovic (90.)


VfB Westhofen - SuS Oespel-Kley 4:1
Wenn es nach 29 Minuten 3:0 steht, kann man nicht viel falsch gemacht haben. Von daher ist dem VfB Westhofen der Ligaauftakt absolut gelungen. Gegen die SuS Oespel-Kley traf Marvin Nieswand zweimal, Marc Hustadt und Stefan Miller jeweils einmal. Den einzigen Treffer für Kley erzielte Kai Hermann.


Schiedsrichter: Vladislav Löffler
Tore: 1:0 Stefan Miller (14.), 2:0 Marvin Nieswand (27.), 3:0 Marc Hustadt (29.), 3:1 Kai Hermann (70.), 4:1 Marvin Nieswand (78.)


SG Lütgendortmund - Hombrucher SV II 4:0
Die Reserve des Hombrucher SV hatte keine Chance beim Auswärtsspiel in Lütgendortmund. Mit 0:4 ging die Truppe von Marco Friedenberger baden.





TuS Holzen-Sommerberg - Rot-Weiß Germania Westerfilde 2:2
"Das war ein schlechtes Spiel", lautete das Fazit von Willie Tielemann, dem sportlichen Leiter der Germania. Dabei kann Rot-Weiß froh sein, zumindest einen Punkt mit nach Westerfilde genommen zu haben. Zweimal lag die Mannschaft zurück, der Treffer zum 2:2-Endstand fiel erst in der Nachspielzeit.

Schiedsrichter: Marcus Reichenbächer
Tore: 1:0 Favid Stoermer (38.), 1:1 Giacomo Schulz (51.), 2:1 Florian Tritt (67.), 2:2 Christoph Pabst (93.)


TuS Rahm - TuS Bövinghausen 1:4
Tim Schattling war es, der die Partie in der fünften Minute eröffnete, als er den Ball zum ersten Mal im Tor der Waldelf vom TuS Rahm unterbrachte. Nach dem schnellen Ausgleich durch Francesco Padula, drehte Bövinghausen in der zweiten Hälfte noch einmal auf und schießt einen deutlichen Erfolg heraus. Das Schlusswort gehörte dabei erneut Schattling.

Schiedsrichter: Hasan Ceyhan
Tore: 0:1 Tim Schattling (5.), 1:1 Francesco Padula (8.), 1:2 Gabriel Sandro Nitescu (61.), 1:3 Muris Rahmanovic (80.), 1:4 Tim Schattling (91.)


Kirchhörder SC II - BSV Schüren II 8:1

Was für ein Auftakt für die Zweitvertretung des Kirchhörder SC. Ganze acht Tore schoss die Truppe gegen überforderte Schürener. Alleine Mittelstürmer Dustin Maranca netzte viermal und schoss sich damit ganz klar an die Spitze der Torschützenliste. Immerhin war Schüren ein Ehrentreffer durch Haldik Cekirdek vergönnt.

Schiedsrichter: Morad al Farissi
Tore: 1:0 Dustin Maranca (11.), 2:0 Matthias Weißkopf (20.), 3:0 Paul Fleck (45.), 4:0 Dustin Maranca (48.), 5:0 Dustin Maranca (51.), 5:1 Haldik Cekirdek (67.), 6:1 Dustin Maranca (68.), 7:1 Jan Krüger (70.), 8:1 Maurice Klahr (85.)
Aufrufe: 015.8.2016, 11:32 Uhr
Moritz HammelAutor