2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Alfred Kaminski ist der neue Trainer bei der U23 der Stuttgarter Kickers und er hat bisher einen erfolgreichen Start hingelegt. Foto: Pressefoto Baumann
Alfred Kaminski ist der neue Trainer bei der U23 der Stuttgarter Kickers und er hat bisher einen erfolgreichen Start hingelegt. Foto: Pressefoto Baumann

Kickers U23: Vorbereitung läuft gut an

Die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers hat ihre ersten Testspiele gewonnen

Mit einem 13:0-Sieg gegen den SV Prag Stuttgart und einem 3:0 gegen den TV Echterdingen ist die U23 der Stuttgarter Kickers in die Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison gestartet - zugleich ein guter Einstand für den neuen Trainer Alfred Kaminski.

Für den neuen U23-Trainer Alfred Kaminski (51), der seit 1. Juli offiziell im Amt ist, war der Start in die Vorbereitungen mit der zweiten Mannschaft der Stuttgarter Kickers auf die neue Oberliga-Saison ein Start nach Maß: Mit 13:0 hat das Team im ersten Testspiel den Kreisligisten SV Prag Stuttgart besiegt. Nach einem 4:0-Vorsprung in der ersten Hälfte legten die Kickers in Halbzeit zwei einen Zahn zu und neun Tore nach. "Die Jungs haben die Aufgabenstellung ordentlich umgesetzt und sich an den Vorgaben orientiert", lobt Alfred Kaminski den Auftritt seiner Mannschaft. "Für die Spieler war es ein guter Auftakt, sie haben Spielfreude gezeigt und einige erfolgreiche Torabschlüsse. Aber auch Prag hat besonders in der ersten Halbzeit gut in der Defensive gearbeitet." Im zweiten Test waren die Kickers ebenfalls erfolgreich: Mit 3:0 besiegte die U23 den Landesligisten TV Echterdingen. Gastspieler Kofi Asamoah von der U23 des SV Wehen/Wiesbaden brachte die Kickers in Führung, Marco Koch und Athanasios Raptis trafen in der zweiten Hälfte zum 3:0-Endstand. Weiter geht die Vorbereitung am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr auf der Waldau gegen den SV Bonlanden und am Samstag, 18. Juli, um 16.30 Uhr beim 1. FC Heiningen - eine Woche später startet bereits der wfv-Pokal, bevor es am Wochenende 8./9. August das erste Punktspiel gibt. Auch am Sonntag, 12. Juli, ist ein Testspiel geplant - nur der Gegner steht noch nicht fest.

Sechs Spieler aus der eigenen U19

In den Testspielen sollen auch Spieler zum Einsatz kommen, die die zweite Mannschaft der Kickers verstärken könnten - zum Beispiel der Testspiel-Torschütze Kofi Asamoah, Robby Kirsten und Dominic Sessa vom VfR Aalen II, Georgios Trochalos aus der U19 des Karlsruher SC, Burhan Soyudogru aus der U23 des VfB Stuttgart oder Theodor Bräuning von der U19 des FC Kaiserslautern. Der endgültige Kader steht zwar noch nicht fest, sicher sind aber einige Veränderungen: Während Tobias Trautner, Alexander Loch, Kai Mäckle, Theodoros Liakas, Manuel Bühler, Mark-Alan Sauer, Dustin Kappus, Abdullah Sener, Tobias Heim, Anthony Coppola, Zvonimir Kovac, Amar Cekic und Marcel Montagnese die Mannschaft verlassen haben, sind gleich sechs Spieler aus der bisherigen U19 aufegrückt: Robin Faber, Tony Günther, Janis Lamatsch, Nico Schürmann, Emmanuel Apler und Nico Blank gehören nun zum Oberliga-Kader. Zudem haben die Kickers Joso Kobas als neuen Torwart verpflichtet. "Natürlich ist da noch ein bisschen Luft im Kader", erklärt Alfred Kaminski. "Aber wir stehen nicht unter Druck."

Hauptaufgabe: Spieler weiterentwickeln

Doch auch für die Spieler, die geblieben sind, gibt es unter dem neuen Trainer einige Neuerungen. "Im Moment müssen sie sich noch an das eine oder andere gewöhnen", meint der 51-Jährige mit Blick auf die individuellen Trainingspläne für jeden Spieler. Als Grundlage steht nun vor allem Arbeit im körperlichen Bereich an, auch wenn die Spieler "gut ausgebildet" sind, wie der neue Trainer seinem Vorgänger Jürgen Hartmann bescheinigt. Als seine Hauptaufgabe sieht es der neue Coach, "Talente weiterzuentwickeln und an die erste Mannschaft hernazuführen". Trotz der neu zusammengestellten Mannschaft und einigen Umstellungen ist Alfred Kaminski dabei zuversichtlich: "Ich weiß, dass viel Arbeit auf uns zukommt. Aber ich freue mich darauf." Lange gezögert habe er deshalb nicht: "Die Aufgabe ist sehr reizvoll und wir wollen hier viel bewegen."

Aufrufe: 07.7.2015, 11:00 Uhr
Jonas MüllerAutor