2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Daniel Lang (links) ist fit und soll die Stuttgarter Offensive in Aalen effektiver gestalten. Foto: Michael Ripberger
Daniel Lang (links) ist fit und soll die Stuttgarter Offensive in Aalen effektiver gestalten. Foto: Michael Ripberger

Kickers U23: Gegen Aalen aufholen

Die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers will wieder dreifach punkten

Die U23 der Stuttgarter Kickers tritt am Samstag um 15 Uhr beim Elften der Oberliga Baden-Württemberg an. In Aalen (Kunstrasenweg 3) wollen die Kickers endlich mal wieder drei Punkte holen und so den Anschluss zum Tabellenmittelfeld nicht schon frühzeitig verlieren.
Ein Punkt ist für die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers zu wenig. Kein Wunder, dass U23-Trainer Jürgen Hartmann nach dem 2:2-Unentschieden gegen die Kickers Pforzheim von einer "gefühlten Niederlage" gesprochen hat - zweimal hatten die Stuttgarter ihre Führung wieder aus der Hand gegeben. Das soll am Samstag in Aalen nicht passieren. "Das wird ein schwieriges Spiel, ganz klar", warnt Jürgen Hartmann trotzdem. "Aalen braucht auch noch Punkte." Schließlich belegen die Gastgeber mit 26 Zählern Tabellenplatz elf und sind damit nur zwei Ränge von einem möglichen Abstiegsplatz entfernt. Die Kickers müssen punkten, um nicht schon frühzeitig abgehängt zu werden - fünf Zähler trennen sie auf Rang 15 bereits von ihrem Gegner. Jürgen Hartmann ist trotzdem zuversichtlich: "Wir arbeiten daran, die Fehlerquote hinten zu minimieren und vorne effektiver zu werden", sagt er. "Wir wollen es besser machen als gegen Pforzheim und am Samstag ist die Gelegenheit dazu." Dafür ist fast der komplette Kader fit, Athanasios Raptis und Daniel Lang haben nach Verletzungen und Krankheit wieder mit der Mannschaft trainiert, auch Karl-Luis Dees ist wieder im Training. Nur Zvonimir Kovac ist noch nicht ganz schmerzfrei und wird deshalb in Aalen nicht auflaufen. Auch die Mannschaft weiß, um was es geht: "Wir sind heiß auf den ersten Sieg in diesem Jahr", betont Jürgen Hartmann. "Die Mannschaft brennt nach einer langen Durststrecke darauf. Wir wollen nicht nur ein kleines Zeichen mit einem Punkt setzen, sondern mit drei Punkten ein dickes Ausrufezeichen."
Aufrufe: 020.3.2015, 16:00 Uhr
Jonas MüllerAutor