2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Die Langenfelderinnen möchten ihre gute Form bestätigen.
Die Langenfelderinnen möchten ihre gute Form bestätigen. – Foto: A. Wahl

Kerk­hoff warnt vor Un­der­dog Stee­le

Frauen-Niederrheinliga: Der punkt­lo­se Vor­letz­te der Nie­der­rhein­li­ga ist Sonn­tag Gast­ge­ber derFuß­bal­le­rin­nen des HSV Lan­gen­feld. Die müs­sen die Fa­vo­ri­ten­rol­le an­neh­men.

Die Fuß­bal­le­rin­nen des HSV Lan­gen­feld möch­ten ih­re gu­te Form am Sonn­tag be­stä­ti­gen und sich von den Kon­kur­ren­ten im Kampf um den Klas­sen­er­halt ab­set­zen. Da­für muss ge­gen die noch punkt­lo­se Spiel­ver­ei­ni­gung Stee­le 03/09 ein Sieg her. An­stoß in Es­sen ist um 13 Uhr. Stee­le ging in je­dem der elf Par­ti­en bis­lang als Ver­lie­rer vom Platz. Mit nur neun er­ziel­ten To­ren und 44 Ge­gen­tref­fern stel­len die Es­se­ne­rin zu­dem die zweit­schwächs­te Of­fen­si­ve und De­fen­si­ve. Mo­men­tan ran­giert die Spiel­ver­ei­ni­gung auf dem vor­letz­ten Ta­bel­len­platz, da der SV Jä­ger­haus-Lin­de ei­ne noch schlech­te­re Tor­dif­fe­renz auf­weist. Auf ei­nen Nicht-Ab­stiegs­platz hat Stee­le mitt­ler­wei­le elf Zäh­ler Rück­stand.

An­ders die HSV-Da­men. Nach ei­nem schwa­chen Sai­son­start stei­ger­te sich das Team von Cars­ten Kerk­hoff zu­letzt und konn­te wett­be­werbs­über­grei­fend drei der letz­ten vier Be­geg­nun­gen für sich ent­schei­den. Le­dig­lich das et­was schwä­che­re Tor­ver­hält­nis ist der Grund da­für, dass die Huck­len­bru­che­rin­nen noch in der Ab­stiegs­zo­ne ste­hen.

Die Lan­gen­fel­de­rin­nen fah­ren al­so als kla­rer Fa­vo­rit nach Es­sen. Den­noch warnt Kerk­hoff vor dem ver­meint­li­chen Un­der­dog. „Stee­le hat den Geg­ner im letz­ten Spiel über­rascht und zur Pau­se mit zwei To­ren ge­führt“, sagt der Übungs­lei­ter. Stee­le ver­lor zwar letz­ten En­des noch mit 2:5, aber das Zwi­schen­er­geb­nis zeigt, dass man den Geg­ner nicht un­ter­schät­zen darf. „Das ist si­cher ei­ne rei­ne Kopf­sa­che. Ein Spiel geht im­mer bei 0:0 los. Des­halb wer­den wir den Mä­dels de­fi­ni­tiv mit­tei­len, dass wir von Be­ginn an mit der nö­ti­gen Schär­fe agie­ren müs­sen“, sagt Kerk­hoff. Nur dann kön­ne man der Fa­vo­ri­ten­rol­le ge­recht wer­den.

Langenfeld plagen Personalnöte

Auf­bau­en soll sein Team auf die zu­letzt ge­zeig­te Leis­tung beim 4:1-Sieg ge­gen den SV Hei­ßen Mül­heim. „Das war ei­ne sehr kon­zen­trier­te Leis­tung. Wir ha­ben vor al­lem ge­gen den Ball gut ge­ar­bei­tet und die Par­tie sou­ve­rän zu En­de ge­spielt“, lobt Kerk­hoff. Trotz der po­si­ti­ven Ent­wick­lung hat der Fuß­ball­leh­rer auch Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al ge­se­hen, vor al­lem in der Of­fen­si­ve. „Wir sind in Um­schalt­mo­men­ten sehr häu­fig ins Ab­seits ge­lau­fen. Meist, weil die Ab­spie­le zu spät ka­men. Da muss un­ser Ti­ming schlicht­weg bes­ser wer­den“, kri­ti­siert Kerk­hoff.

Per­so­nell wird der Übungs­lei­ter der­weil er­neut auf ei­ni­ge Spie­le­rin­nen ver­zich­ten müs­sen. „Es sind wie­der ei­ni­ge ver­let­zungs­be­ding­te Aus­fäl­le da­bei“, sagt Kerk­hoff, der noch auf die Rück­kehr der ein oder an­de­ren Spie­le­rin hofft. „Hin­ter paar Mä­dels steht noch ein Fra­ge­zei­chen. Vie­le Aus­fäl­le dür­fen nicht mehr da­zu kom­men, sonst krie­gen wir lang­sam ein Pro­blem“, meint der 51-Jäh­ri­ge. Zum Glück ha­be man ei­nen gu­ten und aus­ge­gli­che­nen Ka­der, der das weg­ste­cken und wei­ter gu­te Er­geb­nis­se er­zie­len kann. Das nächs­te soll am Sonn­tag fol­gen.

Aufrufe: 013.11.2021, 22:00 Uhr
RP / René RekusAutor