2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Thomas Rinke
F: Thomas Rinke

Kellerteams punkten - Spitze rückt zusammen

Kreisliga A kompakt: Türkgücü tut sich auf Asche schwer +++ Fortuna punktet in Mettmann

Mehrere Teams aus dem Tabellenkeller punkten am 10. Spieltag, während Türkgücü und TFC nur unentschieden spielen. Ronsdorf und Union Wuppertal rücken in die Spitze auf. Alle Spiele in der Zusammenfassung.

TuS Grün-Weiß Wuppertal II - TFC Wuppertal 95/10 2:2
GW Wuppertal II und der bisherige Tabellenzweite TFC Wuppertal eröffneten den 10. Spieltag. Überraschend kommt die Truppe von Ali Abou Khalil nicht über ein Unentschieden hinaus. Thierno Ousmane Balde drehte die Partie zwar innerhalb von zwei Minuten, nachdem Jasmin Osmanovic die Hausherren in Führung brachte. Doch Bilal Elmahi sicherte der Grün-Weiß-Zweiten den Zähler noch vor der Halbzeit. Damit rutscht der TFC Wuppertal auf Rang vier zurück.

Schiedsrichter: Uwe Schandri (TSV Neviges) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Jasmin Osmanovic (16.), 1:1 Thierno Ousmane Balde (27.), 1:2 Thierno Ousmane Balde (29.), 2:2 Bilal Elmahi (45.)


SC Velbert II - TSV Einigkeit Dornap 1:0
Danny Koryrba entscheidet die Partie mit dem einzigen Treffer des Tages zugunsten der SC Velbert Reserve. Dornap zeigte sich sehr schwach und verliert verdient gegen den Absteiger, der sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzt.

Schiedsrichter: Frank Fenn (Ronsdorf) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Danny Kotyrba (29.)


ASV Mettmann II - TSV Fortuna Wuppertal 2:2
"Es ist unfassbar, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben", so ASV-Coach Jörg Hartmann nach der Partie gegen Fortuna Wuppertal. Die Gäste haben den überraschenden Punktgewinn Tim Wildförster, der kurz vor Schluss zum Ausgleich traf und einer starken kämpferischen Teamleistung zu verdanken. Zunächst brachte Kai Kumpmann den Tabellenletzten in Führung, Mustafa Ucuran glich per Foulelfmeter aus. Rene Remus erhöhte kurz nach Wiederanpfiff, im Anschluss ließen die Hausherren zahlreiche Gelegenheiten liegen. "Wir hatten circa 10-15 klare Torchancen und haben es nicht geschafft, das Spiel zu entscheiden", so Hartmann. "Fortuna hat nie auf gegeben und uns für unsere Fahrlässigkeit am Ende bestraft."

Schiedsrichter: Michael Vorwerk (SC Velbert) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Kai Kumpmann (6.), 1:1 Mustafa Ucuran (32. Foulelfmeter), 2:1 Rene Remus (55.), 2:2 Tim Wildförster (83.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Eduard Ziegler (89./ASV Mettmann II)


FSV Vohwinkel Wuppertal II - Sportfreunde Dönberg 0:2
Die Sportfreunde Dönberg feiern den ersten Auswärtssieg und rücken in der Tabelle damit auf Rang 13 vor. In Vohwinkel ging man durch Treffer von Fabian Izzo und Chris-David Dehn mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang ließ man gegen drückende Hausherren sogar noch Konterchancen liegen. "Endlich mal eine überzeugende Auswärtsvorstellung von uns", so ein erleichterter Daniele Varveri. "Der Sieg war auf jeden Fall verdient."

Schiedsrichter: Simon van Balen (Rott 89) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Fabian Izzo (6.), 0:2 Chris-David Dehn (29.)


TSV Beyenburg - SV Heckinghausen 2:3
Mit einem 3:2-Auswärtssieg zieht der SV Heckinghausen den TSV Beyenburg in den Tabellenkeller. Der SVH klettert mit dem zweiten Saisonsieg auf Rang 14 und hat mit acht Punkten nur noch deren zwei weniger als Beyenburg, das auf Platz zwölf abrutscht.

Schiedsrichter: Dirk Meschkat (FC Polonia) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Yannick Schwarzkopf (15.), 0:2 Praveen Kirutharamoorthy (58.), 1:2 Marius Tesche (71.), 1:3 Antonio Sardelli (80.), 2:3 Marvin Hinze (83.)


SSV Germania Wuppertal - SSV 07 Sudberg 11:2
Den höchsten Sieg des Tages feiert Germania Wuppertal im Heimspiel gegen den SSV Sudberg. Während der SSV Germania in die obere Tabellenhälfte klettert, finden sich die Sudberger auf Rang 15 im Abstiegskampf wieder. Erfolgreichster Torschütze beim Kantersieg war David Saße mit drei Treffern.

Schiedsrichter: Gerd Bucholski (Heiligenhaus) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 David Saße (4.), 2:0 Martin Stolz (9.), 3:0 Marco Marten (13.), 4:0 David Saße (14.), 5:0 Jonas Rudolph (15.), 6:0 David Saße (25.), 7:0 Jannick Weitzel (40.), 8:0 Jannick Weitzel (42.), 8:1 Rene Albrecht (57.), 8:2 Manuel Rehermann (64. Eigentor), 9:2 Andreas Gold (71. Eigentor), 10:2 Aderito Paulo Samuel (75.), 11:2 Aderito Paulo Samuel (88.)


Langenberger SV 1916 - TSV Ronsdorf II 2:3
Beim Langenberger SV fielen kurzfristig drei Stammspieler wegen einer Grippe aus, sodass die Gastgeber kurzfristig umplanen mussten und stark ersatzgeschwächt antraten. Zwei Elfmetertore brachte den Hausherren dann die Zwei-Tore-Führung, die Leon Brieda aber noch vor dem Pausenpfiff verkürzte."In der zweiten Hälfte fehlte uns dann die Kraft und wir hatten Ronsdorf nichts mehr entgegenzusetzen", so Markus Adolphs, Sportlicher Leiter beim Langenberger SV. Lukas Hannig erzielte den Ausgleich nach einer knappen Stunde Spielzeit. Resul Kalayci im Langenberger Kasten hielt die Gastgeber lange im Spiel, zudem verschoss Ronsdorf in der 75. Minute einen Handelfmeter. Kurz vor Schluss war dann Leon Elbl zur Stelle und sorgte für den achten Saisonsieg des TSV, der damit auf den zweiten Tabellenplatz klettert und nur noch einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Türkgücü Velbert hat.

Schiedsrichter: Thorsten Ascheuer (SSV Sudberg) - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Hicham Es-Sassi (13. Foulelfmeter), 2:0 Hicham Es-Sassi (38. Foulelfmeter), 2:1 Leon Brieda (44.), 2:2 Lukas Hannig (59.), 2:3 Leon Elbl (85.)


TSV Union Wuppertal - SV Bayer Wuppertal 5:1
Union Wuppertal lässt dem SV Bayer keine Chance und geht verdient als Sieger vom Platz. Überragender Akteur war einmal mehr Kabiru Hashim Mohammed, der mit zwei Treffern sein Saisontorekonto auf zwölf hochschraubt und die Spitze der Torjägerliste übernimmt. Am Ende stand ein 5:1-Heimerfolg, Benni Pöschk im Kasten der Gäste verhinderte eine höhere Niederlage. Damit rückt Union auf Platz drei vor und hat wie Ronsdorf nur einen Punkt Rückstand zum Tabellenführer Türkgücü. Bayer Wuppertal fällt auf zehn zurück, Coach Peter Jansen: "Die junge Truppe braucht einfach noch etwas Zeit, um ihr ganzes Potenzial auszuschöpfen, aber wir haben Geduld."

Schiedsrichter: Marco Gohres - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Marcel-Pierre Wupperfeld (10.), 2:0 Kabiru Hashim Mohammed (58.), 2:1 Christos Kesaris (60.), 3:1 Kabiru Hashim Mohammed (75.), 4:1 Marco Plaga (80.), 5:1 Murat Ercanoglu (90. Foulelfmeter)


FC Wuppertal 1919 - Türkgücü Velbert 1:1
Aufsteiger FC Wuppertal 1919 knöpft Spitzenreiter Türkgücü Velbert auf heimischer Asche einen Punkt ab. "Man hat gesehen, dass sie den Platz gut kennen, sie konnten ihre Heimstärke heute beweisen", so Anil Celik zum FC 1919: "Lob an den Gegner, 1919 hat ein klasse Spiel gemacht. Wir sind froh, dass wir unbesiegt sind und immerhin einen Punkt mitnehmen konnten." Türkgücü bleibt Spitzenreiter, hat aber den TSV Ronsdorf und Union Wuppertal mit einem Zähler dahinter im Nacken. Auf Platz vier folgt der TFC Wuppertal mit zwei Punkten weniger. In der kommenden Woche hat die Truppe von Anil Celik ein Heimspiel gegen Dönberg: "Dort können wir dann auch wieder spielerisch glänzen", so der Coach.

Schiedsrichter: Jamal Achaaibi (Fort. Wupper) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Stefan Cziesla (18.), 1:1 Jan-Niklas Pilder (49.)

Aufrufe: 09.10.2016, 18:50 Uhr
Niklas HeibAutor