2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

Keine einfache Situation

SV Horst-Emscher muss umbauen.

Wenn wichtige Stammkräfte den Verein verlassen oder Säulen des Teams sich verletzten und langfristig ausfallen, muss eine Mannschaft reagieren. Vor allem dann, wenn sie hochklassig unterwegs ist. Dieses Pech ist nun dem SV Horst-Emscher wiederfahren.

Nach dem achten Platz in der abgelaufenen Westfalenliga-2-Runde muss sich die Elf von Jörg Krempicki teilweise neu erfinden. Dementsprechend wurden Externe geholt, um das Leistungsniveau und die Wettbewerbsfähigkeit weiterhin zu garantieren.

„Auch in unserem dritten Jahr in dieser Spielklasse wird sicherlich der Klassenerhalt das vorrangige Ziel sein“, erklärt der Übungsleiter auf der Vereinshomepage. „Ich gehe davon aus, dass vor allem die Hinrunde nicht einfach werden wird.“

Eine wichtige Rolle soll dabei umgehend Seyit Ersoy einnehmen. Der 28-jährige Stürmer ging zuletzt für SuS Stadtlohn in der Oberliga auf Torjagd. Krempicki: „Ein richtig guter, ein erfahrener Mann." Darüber hinaus kann Nico Göer eine Schlüsselposition einnehmen, so zumindest die Hoffnung des Klubs. Auf der Sechs kann das "große Mittelfeldtalent" im besten Fall den abgewanderten Pierre Nowitzki (TSV Marl-Hüls) ersetzen.

Alle Neuzugänge: Berkay Dolunag (aus Schonnebeck), Nico Göer (FC Kray), Dzeniz Mulalic (FC Kray), Seyit Ersoy (SuS Stadtlohn), Cem Avci (TuS Helene Essen), Franklin Meney (SSV Buer), Meriton Mehmeti (SSV Buer), Mohammed Allie (FC Kray), Jan-Fabian Zamzow und Ugur Arslan (beide aus der eigenen Jugend).

Aufrufe: 08.7.2016, 11:01 Uhr
André NückelAutor