2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mit einem 1:1-Unentschieden endete die Partie zwischen Regenstauf II und Wenzenbach II. F: Schneider
Mit einem 1:1-Unentschieden endete die Partie zwischen Regenstauf II und Wenzenbach II. F: Schneider

Keilberg besteht in Hainsacker und gewinnt mit 2:1

+++ Tabellenführer Keilberg meistert die "Hürde" Hainsacker mit einem 2:1-Erfolg und ist bereit für Steinsberg +++ SV Fortuna schiebt sich mit einem 8:2-Sieg gegen Pielenhofen II auf Rang zwei vor +++

Tabellenführer Keilberg hat sich von seiner 2:3-Niederlage gegen Viehhausen II am Donnerstag erholt und meistert die schwere Hürde Hainsacker mit einem 2:1-Erfolg. Bereits am Montag wartet mit Steinsberg aber schon wieder ein schwerer Gegner auf die Schneider-Elf. Unterdessen schiebt sich die Fortuna mit einem 8:2-Sieg gegen Pielenhofen II auf Rang zwei in der Tabelle vor.

SpVgg Hainsacker II - DJK SV Keilberg Rgb. 1:2
Hainsacker begann das Spiel temporeich und mit viel Laufbereitschaft, sodass Keilberg schwer ins Spiel fand. Wenn Keilberg in Ballbesitz war, vertändelte man leichtfertig den Ball und Hainsacker schaltete blitzschnell um, was die Gäste vermehrt vor Probleme stellte, jedoch kamen sie selten in den Keilberger Strafraum. Wie aus dem nichts ging Keilberg mit 1:0 in Führung. Trögl erlief ein schlechtes Rückspiel des Verteidigers der Heimmannschaft und legte auf Kreuzer quer, der nur noch einschieben musste (12.). Doch stellte Hainsacker, die viel investierten, Keilberg weiterhin immer wieder vor Probleme. In der 33. Minute belohnte sich Hainsacker mit dem Ausgleich. Über rechts setzte sich Bock gegen Rösch und Handl durch, flankte in die Mitte, Keilberg konnte den Ball nicht aus dem 16er bringen und Eberl köpfte ein. Als Kreuzer in der 45. Minute im Strafraum gefoult wurde, bekam Keilberg dann den Strafstoß zugesprochen, den Handl aber links neben das Tor setzte. Keilberg tat sich die gesamte erste Halbzeit gegen engagierte, kämpfende und auch teilweise spielerische gute Hainsackerer schwer. Keilberg verlegte sich mehr und mehr auf's Kontern und kam auch meistens vor das gegnerische Tor. Vor allem der eingewechselte Fieger konnte oft seinem Gegenspieler entwischen und unbedrängt flanken, aber leider fand sich in der Mitte nie ein Abnehmer. Gnad, Kapfer, Hofstetter, schossen alle über das Tor, Christoph 2x an die Latte und Fieger und Kreuzer scheiterten am Torwart. Erst in der 82. gelang den Keilbergern das 2:1 bei einem Konter über Links hatte Trögl die Übersicht und spielte einen langen Ball auf die Rechte Seite zu Fieger, der lies seinen Gegenspieler ins Leere laufen, zog zwei Meter in die Mitte Richtung Tor und Schoß mit Links unhaltbar ins lange Eck. (Quelle: Max Handl, DJK SV Keilberg Rgb.)


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Andreas Kreuzer (12.), 1:1 Daniel Eberl (33.), 1:2 Patrick Fieger (82.)
Besondere Vorkommnisse: Max Handl (DJK SV Keilberg Rgb.) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (45.)


TB ASV Regenstauf II - SV Wenzenbach II 1:1
Die Heimelf sah in dieser Partie lange wie der sichere Sieger aus, nachdem Daniel Kammermeier bereits nach 8 Minuten zum 1:0 traf. Die Gäste aus Wenzenbach zeigten aber Moral und kamen quasi mit dem Schlusspfiff noch zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Christian Kirschner.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Daniel Kammermeier (8.), 1:1 Christian Kirschner (94.)


SV Zeitlarn II - SV Diesenbach 2:0
Diesenbach musste an diesem Wochenende nach Zeitlarn reisen und hatte die Absicht, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Dies ist der Gästemannschaft jedoch nicht gelungen, stattdessen fährt die Heimmannschaft drei wichtige Punkte im Abstiegskampf ein.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Andreas Seebauer (k.A.), 2:0 Benjamin Pfab (k.A.)


FC Viehhausen II - DJK Duggendorf II 1:0
Mit diesem knappen Heimsieg gegen starke Duggendorfer gewinnt Viehhausen II das dritte Spiel in Folge und klettert auf Rang 9 in der Tabelle. Das Tor des Tages erzielte Dominik Schandri in der 33. Minute. Es scheint nun so, als ob Viehhausen in diesem Jahr mit dem Abstieg nichts am Hut hat. Duggendorf fällt nach dieser Niederlage auf Rang 8 ab.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Dominik Schandri (33.)


FSV Steinsberg - NK Hrvatska Regensburg 1:1
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte sich die Mannschaft von NK Hrvatska wieder fangen und ein verdientes Remis in Steinsberg holen. Den glücklicheren Start erwischte die Heimelf, als Alexander Barnutz bereits nach 10 Minuten das Führungstor erzielte. Die Gäste aus Regensburg hielten aber dagegen und kamen so in der zweiten Halbzeit durch Florian Gürster zum verdienten Ausgleich.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Alexander Barnutz (10.), 1:1 Florian Gürster (61.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Valerij Baranik (87./NK Hrvatska Regensburg), Gelb-Rot gegen Andreas Huber (89./FSV Steinsberg)


SV Fortuna Regensburg II - FC Pielenhofen-Adlersb. II 8:2
Einen klaren Kantersieg konnte die Landesliga-Reserve der Fortuna im Heimspiel gegen Pielenhofen-Adlersberg II feiern. In der ersten Halbzeit hielten die Gäste noch gut mit und konnten den Führungstreffer von Majewski (34.) durch einen Foulelfmeter von Lohr (38.) ausgleichen. In der zweiten Halbzeit drückte die Fortuna aber aufs Tempo und schoss einen komfortablen Vorsprung heraus, der in einem 8:2-Kantersieg endete. Den Gästen gelang nur noch ein weiterer Ehrentreffer. Mit diesem Sieg klettert die Fortuna auf Rang 2 in der Tabelle und reist am Montag nach Wenzenbach.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Blazej Majewski (34.), 1:1 Julian Lohr (38. Foulelfmeter), 2:1 Cesar Sodji (47.), 3:1 Maikel Stawarczyk (50.), 4:1 Blazej Majewski (66.), 5:1 Maikel Stawarczyk (67.), 5:2 Johannes Bausch (75.), 6:2 Bujar Leku (76.), 7:2 Bujar Leku (80.), 8:2 Serkan Yavuz (89.)

Aufrufe: 020.4.2014, 17:30 Uhr
mgAutor