2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Keinesfalls zurücklehnen wollen sich SV Meppens Trainer Tommy Stroot und die Sportliche Leiterin Maria Reisinger.  F: Doris Leißing
Keinesfalls zurücklehnen wollen sich SV Meppens Trainer Tommy Stroot und die Sportliche Leiterin Maria Reisinger. F: Doris Leißing

Karten für SV Meppens Fußballerinnen neu gemischt

Zweitliga-Spitzenreiter Lübars will nicht aufsteigen - Gute Ausgangsbasis für die Emsländerinnen auf Platz zwei

Meppen. Wenn die Saison der Zweiten Frauenfußball-Bundesliga Nord heute beendet wäre, dann würde der SV Meppen aufsteigen. Denn Tabellenführer FC Lübars hat nach SVM-Kenntnis keine Lizenz für die Bundesliga beantragt. ,,Das ist eine hoch interessante Konstellation", sagt die Sportliche Leiterin Maria Reisinger. Aber sie weiß auch, dass noch acht Punktspiele zu bestreiten sind.

Zurzeit hat der SV Meppen, der drei Punkte weniger aufweist als Lübars, die besten Karten. Hinter den Emsländerinnen (32 Punkte) folgen FSV Gütersloh (31), Werder Bremen und Turbine Potsdam II (beide 28). Da Potsdam als zweite Mannschaft nicht aufsteigen kann, machen nach Einschätzung von Reisinger Meppen, Gütersloh und Bremen das Rennen unter sich aus.

Gütersloh hat nach Vereinsangaben einen Antrag gestellt. Genau wie der SVM, dem der Deutsche Fußball-Bund den rechtzeitigen Eingang der technisch-organisatorischen und der wirtschaftlichen Unterlagen bescheinigt hat. Auch Werder Bremen hat die Bundesliga-Lizenz beantragt. ,,Das machen wir jedes Jahr", sagt Norman Ibenthal. Lübars soll aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet haben.

,,Jetzt ist alles drin", stellt Reisinger fest. Sie kündigt an, dass Verantwortliche und Team alles daransetzten, das Ziel zu erreichen. Allerdings betont sie auch, dass es kein Beinbruch sei, wenn der SV Meppen nicht aufsteige. ,,Wir haben von außen keinen Druck. Den machen wir uns höchstens selbst." Nach dem Aufstieg der U19 des Jugendleistungszentrums Emsland habe jetzt eine weitere Mannschaft die Chance, erstklassig zu werden. ,,Das ist ein Highlight für die Region."

In dieser Saison fehlte jedoch allen Lübars-Verfolgern die Konstanz. Die direkte SVM-Konkurrenz verfügt über mehr Erfahrung als die emsländischen Talente, die ihre spielerischen Qualitäten bereits bewiesen haben. Sonntag muss das Team von Trainer Tommy Stroot in Bremen antreten. ,,Wir bleiben ruhig und konzentrieren uns auf die sportlichen Belange", erklärt Reisinger. Endgültig abgerechnet wird ohnehin erst am 25. Mai.

Aufrufe: 018.3.2015, 11:00 Uhr
Redaktion EmslandsportAutor