2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

"Kann zur Mannschaftsentwicklung nur Positives sagen"

Dennis Krzyscin, Geschäftsführer, Sportlicher Leiter und Teammanager der Ersten beim TuS Quettingen, stellt sich der Fragen den FuPa-Winterchecks

Zwar ist der TuS Quettingen am ersten Spieltag des Jahres auf Platz drei in der Kreisliga B zurückgefallen, spielt aber dennoch bislang eine starke Saison. Ziel war der Verbleib in der Liga, und daran hält Teammanager Dennis Krzyscin fest, auch wenn er im FuPa-Wintercheck einräumt, dass der Blick inzwischen natürlich auch etwas mehr nach oben geht.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Dennis Krzyscin Mit der Halbserie können wir meiner Meinung nach zum größten Teil zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass wir mit einem Team, welches am Wochenende oft einen Altersdurchschnitt von 19 Jahren aufweist, um den Aufstieg mitspielen. Zwar sind wir Vizeherbstmeister, jedoch tut der eine oder andere unnötige Punktverlust schon weh.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Krzyscin Ich glaube, wenn man nach den absolvierten Spielen und den Leistungen der Hinrunde eine Bilanz zieht, dann stehen wir schon zu recht da oben.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Krzyscin Ich bin kein Fan davon, einzelne Spieler in der Öffentlichkeit zu bewerten oder über andere Spieler zu stellen, da jeder Spieler bei uns einen wichtigen Stellenwert im Team hat. Zur Mannschaftsentwicklung kann ich dagegen nur Positives sagen. Wir haben mittlerweile ein Team, welches jung und hungrig ist. Trotz des jungen Alters lassen wir uns nicht von mancher harten Spielweise vom Gegner abschrecken und versuchen, alles spielerisch zu lösen. Unsere Kaderstärke ist derzeit okay, jeder Spieler bekommt auch trotz der aktuellen Tabellensituation genug Spielzeit - und es wird gut rotiert.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Krzyscin Unser Verletztenstand hält sich in Grenzen. Als "Langzeitverletzte" haben wir derzeit nur Michael Kourouzidis, der seit dem Spiel gegen den VfB 06 Langenfeld an einem Muskelriss im Oberschenkel leidet, der aber womöglich schon in die Wintervorbereitungsphase einsteigt. Dazu ist unser aktueller Ersatztorwart Marco Stephan Fischer schon länger mit einem Bänderriss beschäftigt. Ansonsten kommen nur kleinere Verletzungen hinzu, die oftmals nur eine Woche zum Auskurieren benötigen.

Gibt es Veränderungen im Team?

Krzyscin Große Verändeurngen sind nicht geplant. Zwar bin ich mit einigen Spielern im Kontakt, jedoch wollen wir uns nur gezielt verstärken.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Krzyscin Die Vorbereitung auf die Rückrunde hat am 9. Januar begonnen. Am 21. Januar hat dann für uns schon die Rückrunde begonnen.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Krzyscin Das Ziel bis zur Sommerpause lautet immer noch vorrangig, den Klassenerhalt zu sichern. Jedoch schauen wir eher nach oben, und wenn wir am Ende oben stehen, nehmen wir es gerne an. Bis jetzt stehen wir sehr gut da und wollen daran festhalten. Wir werden versuchen, uns oben abzusetzen.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Krzyscin Unseren Verein macht es einzigartig, dass wir alle zusammenstehen. Wir sind eine Familie. Was einen wirklich stolz macht ist, dass mittlerweile sogar viele Jugendspieler die Spiele unserer Senioren anschauen - daheim wie auch auswärts.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Krzyscin Puh, also unser Highligt war schon die Weihnachtsfeier. Wir haben mit Vorstand, Spielerfrauen, der Ersten und Zweiten Mannschaft zusammen gefeiert. Das hat uns nochmal mehr zusammengeschweißt. Ein typischer Mannschaftsabend ist bei uns schwer zu beschreiben.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Krzyscin Auch das ist bei unserem Team schwer zu sagen. Wir sind da eher ein Team, welches weniger foult. Da bewegen wir uns alle auf einem Level. Deshalb kann ich da keinen Spieler hervorheben, will es auch nicht tun.
Aufrufe: 023.1.2018, 17:03 Uhr
Sascha KöppenAutor