2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
<b>F: Pötter</b>
<b>F: Pötter</b>

Kann Sendenhorst den Abwärtstrend beenden?

Hammer SpVg II will Tabellenspitze verteidigen

Bei spätsommerlicher Hitze will Drensteinfurt nach dem verpatzten Auftakt die ersten Punkte holen. Für Beckum und den SCH reicht es am Wochende nur für die Rolle des Underdogs.


SC Roland Beckum II - Hammer SpVg II (So 12:30)
Die Hammer Spielvereinigung setzt am Sonntag ihr dankbares Auftaktprogramm fort: Auch im dritten Spiel geht es gegen einen Aufsteiger, nachdem zuvor mit Dedinghausen und Sendehorst bereits zwei Liganeulinge besiegt werden konnten. Für Beckum wäre ein Punktgewinn gegen den letztjährigen Landesligisten schon ein großer Erfolg.



Warendorfer Sportunion - SG SV W. Soest (So 15:00)
Dass die Soester zum Auftakt mit Sassenberg und Rhynern II zwei Teams geschlagen haben, die die Vorsaison vor ihnen abgeschlossen haben, darf als erstes Ausrufezeichen angesehen werden. Gegen Warendorf soll nun das nächste folgen. Die Warendorfer haben das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften im April diesen Jahres für sich entscheiden können und möchten dieses Bilanz ausbauen.




TuS Lohauserholz-Daberg - Türkischer SC Hamm (So 15:00)
Wie schon in den Vorjahren droht dem SCH ein weiteres Jahr lang Abstiegskampf. Nachdem der Gang in die Kreisliga nur dank des besseren Torverhältnis abgewendet werden konnte, steckt der SCH nach einer 0:4 Niederlage gegen Waredorf bereits wieder im Tabellenkeller. Dort wird der Vorjahres-Zweite Lohauserholz-Daberg nicht zu finden sein und gilt somit als klarer Favorit.



SV Schwarz-Weiß Hultrop - SV Drensteinfurt (So 15:00)
Liganeuling Hultrop musste nach dem Sieg am ersten Spieltag anerkennen das gegen die TUS Freckenhorst und deren Dreifach-Torschützen Pierre Jöcker kein Kraut gewachsen war. Dreisteinfurt, das bereits einmal spielfrei hatte, steht noch ohne Punkt da und hofft, dass die Gastgeber erneut Schützehilfe leisten. Andernfalls droht die rote Laterne.



SG Sendenhorst 1910 e.V. - TUS Freckenhorst 07 e.V. (So 15:00)
Freckenhorst reist zum Angstgegner: Aus den letzten neun Duellen ging die Sportgemeinschaft sieben Mal als Sieger hervor und musst sich lediglich einmal geschlagen geben. Doch die Vorzeichen sprechen gegenwärtig eher für die Gäste, die bereits vier Zähler holen konnten, während Sendenhorst am Tabellenende steht. Zuletzt gab es bei Bockum-Hövel eine 0:6-Packung und Chefcoach Ulrich Leifken musste insgesamt bereits zehn Gegentore mitansehen.




SV Blau-Weiß Dedinghausen - SG Bockum-Hövel (So 15:00)
Die Bockumer präsentieren sich in der frühen Phase der Saison als Wundertüte. Nach einem enttäuschenden 1:2 bei Hultrop, folgte ein beeindruckendes 0:6 gegen Sendehorst. Mann des Tages war ohne Frage Steven Farchim mit einem lupenreinen Hattrick und sogar noch einem vierten Treffer im zweiten Durchgang. Abzuwarten bleibt, ob ihm auch die Dedinghausener Defensive liegt, die sich zuletzt gegen die Hammer SpVg II ebenfalls fünf Mal machtlos zeigte.



VfL Sassenberg 1926 e.V. - SVE Heessen (So 15:00)
Eine gute Viertelstunde vor dem Ende mit drei Toren führen und trotzdem nur einen Punkt holen? Dieses seltene Kunststück gelang den Sassenbergernam vergangenen Sonntag gegen Westönnen. Besonders ärgerlich war das 5:5-Endergebnis für Offensivkraft Artur Sperle, der trotz seiner vier Treffer mit einem Punkt leben musste. Dass die Defensive zum Problem werden könnte, hatte sich aber bereits an Spieltag eins gegen Soest offenbart (0:4). Immerhin kassierte man vergangene Saison nicht ein Tor gegen den kommenden Gegner.



SV Westfalia Rhynern II - SV Rot-Weiß Westönnen (So 15:00)
Ausgeglichene Bilanz, gleiche Anzahl an Punkten und ein ähnliches Abschneiden im Vorjahr: All das spricht für einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, die sich mit einem Sieg jeweils aus dem unteren Tabellendrittel verabschieden würden. Westönnen hat nach der Last-Minute Aufholjagd gegen Sassenberg (siehe oben) das Momentum auf seiner Seite und wir versuchen den Schwung mit nach Hamm zu nehmen.

Aufrufe: 025.8.2016, 17:10 Uhr
Julian SchumacherAutor