2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Kalchreuth machte es standesgemäß und durfte nach der Partie jubeln. F: Zink
Kalchreuth machte es standesgemäß und durfte nach der Partie jubeln. F: Zink

Kalchreuth macht's zweistellig

Ligapokal - Finalpartien: Polster trifft beim 10:3 über Zirndorf sechsfach +++ Falke bezwingt Altenfurt +++ Windsbach lässt gegen Oberasbach nichts anbrennen +++ Favoritenerfolg auch für Wolframs-Eschenbach +++ Obernzenn holt Titel im Neun-Tore-Spiel

Am Pfingstmontag fanden die neun Finalpartien des Ligapokals statt. Dabei konnten sich nicht alle Favoriten durchsetzen.

TSV 61 Zirndorf – 1. FC Kalchreuth 3:10 (1:4)

Hochkonzen­triert ging der designierte Bezirksli­gist FC Kalchreuth zu Werke und stellte die Wei­chen nach einem Hattrick von Patrick Polster (6., 8., 16.) früh auf Sieg. Per Strafstoß erhöhte Sebastian Lutz auf 4:0 (18.) für den Tabellenführer der Nürnberger Kreisliga. Markus Horn­berger verkürzte nach 34 Minuten auf 1:4 für den sich tapfer wehrenden Tabellenfünften der A-Klasse 9. Den zweiten Abschnitt läutete wiederum Polster ein, dann schalteten die Gäste einen Gang zurück. Nach einer Stunde erhöhte Florian Müller auf 1:7, zweistellig wurde es dann durch einen Lutz-Doppelpack und Polsters Treffer Nummer sechs. Hornber­ger betrieb für Zirndorf zwischenzeitlich noch etwas Ergebniskosmetik (68., 87.).


TSV Altenfurt - DJK Falke 0:2 (0:1)

Falke mit furiosem Start: In der vierten Minute hatte die DJK zwei Riesenchancen: Zuerst blockte Wild und dann zeigte Hofmann eine tolle Parade. In der achten Minute war es dann soweit. Nach einer Flanke in den Strafraum traf Klose mit einem satten Schuss zum 1:0 für die DJK. In der 27. Minute war es wieder Hofmann, der mit einer schönen Fussabwehr seinen Kasten sauber und Altenfurt im Spiel hielt. Altenfurt selbst zeigte wenig Durchschlagskraft in der Offensive. Bis zur 40. Minute war keine Torchance zu verzeichnen. In der 41. Minute gab es Elfmeter für die DJK nach einem Foul von Moritz Schatz. rün setzte ihn mit voller Wucht an die Latte. Es blieb beim 1:0.

Auch in der 2. Hälfte war Falke überlegen. In der 50. Minute aber traf Altenfurts Gill aus dem Getümmel im Strafraum nur den Pfosten. In der 60. Minute wieder Falke mit einer guten Gelegenheit. Wieder war er Wild für Altenfurt, der den Ball blockte. In der 65. Minute hatte dann wieder Altenfurt eine gute Chance. Aus kurzer Distanz gelang es nicht, den Ball im Falke Tor unterzubringen. Der zweite Elfmeter an diesem Tag brachte dann die Entscheidung: Nach einem Foul wurde Geldner mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Blanton traf sicher rechts unter die Latte zum 2:0 für die DJK.



TSV Windsbach - DjK Oberasbach 5:2 (3:1)

Die Windsbacher konnten sich im Finale des Tucher-Ligapokals verdient durchsetzen, da sie über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft waren. Die Heimelf legte los wie die Feuerwehr und konnte in der vierten Minute durch Marc Pulst bereits die Führung erzielen. In der 13. Minute erhöhte Robin Haupt mit einem Sololauf auf 2:0. Nachdem Benjamin Schulze nach 23 Spielminuten einen Abpraller über die Linie bugsierte, konnte man meinen, dass Spiel wäre schon gelaufen. Aber die Gäste kamen durch einen Doppelpack von Tobias Wagler in der 38. und 68. Minute nochmal heran. Letztendlich ließen die Windsbacher aber nichts anbrennen und Brandon Gonzales sorgte in der 76. Minute für einen Zwei-Tore-Abstand. Den Schlusspunkt setzte Christian Schramm mit einem Eigentor, nachdem Manuel Binz an die Latte gelupft hatte.


FC Langfurth - SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach 1:3 (1:3)

Mit einem 3:1-Sieg beim A-Klassisten FC Langfurth wurde die Sp Vgg/DJK Wolframs-Eschenbach im Tucher-Pokal-Finale der Gruppe 5 seiner Favoritenrolle gerecht und darf sich in der Toto-Pokal-Qualifikationsrun­de auf einen Bezirksligisten freuen. Spielertrainer Philipp Lechner brach­te den Kreisligisten schon in der 4. Minute in Führung und baute diese in der 20. selbst aus. Simon Fichtner erzielte das 3:0 (40.), und mit dem 3:1 von Jochen Buckel (43.) stand der End­stand schon zur Pause fest.


SG Obernzenn/Unteraltenbernheim - Fr.Schillingsfürst 5:4 (2:1)

Mit einem 5:4-Erfolg gegen den VfB Schillingsfürst konnte die SG Obern­zenn/ Unteraltenbernheim das Finale im Tucher-Ligapokal am Montag für sich entscheiden. Bereits in der ersten Minute ging die SG durch Michael Thaler in Führung. Fünf Minuten später war Stefan Preiss zur Stelle und erhöhte auf 2:0. In der 30. Minute war es an den Gäs­ten aus Schillingsfürst, die durch ei­nen direkt verwandelten Freistoß von Tim Hahn auf 1:2 verkürzten. Dieser war fünf Minuten nach Wiederanpfiff erneut erfolgreich und traf zum 2:2-Ausgleich.

Nach rund einer Stunde ging die SG nach einem Freistoß durch Michael Thaler, den Patrick Meyer verwandel­te, erneut in Führung. In der 69. Minu­te erfolgte der Ausgleich für Schil­lingsfürst durch ein Eigentor von Lo­renz Breitschwerdt. In der 74. Minute ging der VfB sogar in Führung, davon ließ sich die SG aber nicht beirren, in der 79. Minute glich Achim Hartmann aus. Sieben Minuten vor Schlusspfiff war erneut Meyer zur Stelle und traf zum umjubelten 5:4-Endstand.


Die weiteren Ergebnisse:

ESV Flügelrad - SV Eyüp Sultan 4:3 n.E.
SG Ehingen/Röckingen - TSV Schnelldorf 6:5 n.E.
DTV Diespeck - SV Losaurach 5:4 n.E.
TSV Lehrberg - ESV Ansbach/Eyb 1:2

Aufrufe: 017.5.2016, 13:32 Uhr
FuPa / NZ / WZAutor