2024-05-29T12:18:09.228Z

FuPa Portrait
Sieht sein Team auf einem vielversprechenden Weg: Niederkells Trainer Jens Hoffmann.
Sieht sein Team auf einem vielversprechenden Weg: Niederkells Trainer Jens Hoffmann. – Foto: Sebastian J. Schwarz

Käpt’n Reichert macht den Unterschied

Kreisliga B Mosel/Hochwald: Wie sich die SG Niederkell als Verfolger von Schweichs Reserve etabliert.

Spätestens nach dem 7:2-Schützenfest gegen den SV Leiwen-Köwerich muss man die Vereinigten aus Kell, Mandern und Waldweiler auf dem Zettel haben, wenn es um den Aufstieg im kommenden Frühjahr geht. Der hohe Erfolg ist auch ein Ergebnis der soliden und intensiven Trainingsarbeit. „Die Jungs geben richtig Gas, sind sich nicht zu schade, sich zu quälen und übernehmen auch auf dem Platz mehr Verantwortung“, macht Trainer Jens Hoffmann einen guten Teamspirit aus.

Gegen Leiwen führte das Team bereits zur Halbzeit mit 5:0. „Die Jungs haben in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Spiel gemacht, waren auch vom Kopf her bei der Sache und über unser variables Positionsspiel immer in Bewegung. Durch die hohe Laufbereitschaft und unsere geradlinige Spielweise haben wir Leiwen schon vor der Pause den Zahn gezogen.“

Das Team kommt also immer besser ins Rollen und hat in der Kreisliga B Mosel/Hochwald im bisherigen Saisonverlauf nur eine Niederlage zu Buche stehen (2:3 zu Hause gegen Tabellenführer Schweich II). „Wir haben 2:0 geführt, doch durch drei individuelle Fehler in der Schlussphase verloren. Klar, dass wir uns schon auf das Rückspiel freuen“, blickt Hoffmann bereits auf den 28. November, dem letzten Spieltag vor der langen Winterpause. Dann wollen sich die Hochwälder revanchieren.

Insgesamt zeigt sich der Coach zufrieden: „Mit 17 Punkten und Platz drei stehen wir gut da und sind weiterhin ganz oben dabei. Wichtig sind mir und meinem Co-Trainer Jens Justinger, dass sich die Jungs insgesamt weiterentwickeln und sich gegenseitig auf dem Platz auch coachen.“

Hoffmann ist ein Liebhaber des Kurzpassspiels. „Die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, hat auch was damit zu tun. Ich möchte halt wenig lange Bälle sehen. Dennoch bekommen wir noch zu viele Gegentore und müssen nach vorn noch konsequenter arbeiten.“

Einer, der dem Team sehr viel Input und Qualität verleiht, ist Jakob Reichert. Er traf gegen Leiwen vierfach und hat mit 13 Treffern und 23 Scorerpunkten starke Werte aufzuweisen. „Jakob spielte letztes Jahr noch auf der ,Sechs’ und bringt dadurch, dass er jetzt weiter vorn auf der ,Zehn’ oder als Mittelstürmer agiert, seine Torgefahr noch mehr zum Tragen. Er hat sich zum absoluten Leader entwickelt, ist ja auch zum Kapitän gewählt worden. Jakob geht überall voran.“

Für die anstehende Auswärtspartie in Pluwig hat Hoffmann nur ein Ziel: „Wir wollen unser eigenes Spiel mit dem gewachsenen Selbstvertrauen aufziehen und spielen auf Sieg. Bei voller Konzentration können wir drei Punkte mitnehmen.“ Ausfallen werden weiterhin Torwart Tobias Weiland (Innenbandriss, Operation nächste Woche), Simon Marx und Nick Reichert (Knieverletzung). Fabio Willems und Johannes Engler sind nach ausgestandenen Verletzungen wieder eine Option.

Aufrufe: 022.10.2021, 17:54 Uhr
Lutz SchinköthAutor