2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Volkhard Patten (Symbolbild), TSV Wolfskehlen (Portrait)

"Kacktor des Jahres" geht nach Hessen

Abstimmung: Falk Breunig vom TSV Wolfskehlen II erzielt den kuriosesten Treffer des Fußballjahres 2019

Falk Breunig vom C-Ligisten TSV Wolfskehlen II hat die Wahl zum "Kacktor des Jahres" 2019 gewonnen. Mit über 40 Prozent setzte sich der Südhesse Breunig am Ende deutlich mit seinem Treffer im C-Liga-Spiel gegen den FV Hellas Rüsselsheim II gegen den zweitplatzierten Nigel Kempchen (VfB Elbe Uetz) durch, der auf gut 33 Prozent kam. Abstimmen konnte man auf der Seite des Fußballjournalisten und Moderators Arnd Zeigler ("Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs").

Bei der Wahl traten die zwölf Monatssieger gegeneinander an. Bei dieser hatte sich der Wolfskehler zunächst Ende Oktober vergangenen Jahres durchgesetzt, ehe im Februar die Wahl der zwölf kuriosesten Treffer 2019 online ging. Dort konnte sich Breunig einmal mehr auf die Wolfskehler Community verlassen, die seinen Treffer mit viel Einsatz auf den ersten Platz wählte.

Es war ein Treffer, den man selbst in den Amateurklassen nicht alle Tage zu sehen bekommt. Bei einem Freistoß im Mittelfeld läuft Breunig an, um das Leder lang in Richtung Strafraum der Hellenen zu schlagen. Dabei wird die Kugel länger und länger und springt schließlich vor dem Sechzehnmeterraum der Gäste auf. FV-Torhüter Lucas Thienger, der herausgelaufen war, unterschätzt sowohl Tempo und Flugkurve des Balles und lässt diesen über sich hinweg in Richtung Tor springen. Ein Verteidiger versucht noch zu retten, was eigentlich nicht mehr zu retten ist, und drückt die Kugel dann endgültig über die Linie.

Dass es dieser Treffer überhaupt zu nationaler Bekanntheit geschafft hat, ist TSV-Filmer Horst Hammann zu verdanken. Der Funktionär ist bei fast allen Spielen des TSV dabei und filmt die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft mit der kostenlosen "YouSport-Reporter"-App, mit der Sportveranstaltungen wie zum Beispiel Fußballspiele ganz einfach mit dem Handy gefilmt und auf FuPa hochgeladen werden können.

Aufrufe: 010.2.2020, 10:42 Uhr
Frank LeberAutor