2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Junglöwen stibitzen Punkt beim Tabellenführer

FC Köln U16 beim Bonner SC erstmals ohne Sieg

Am 5. Spieltag der U17-Mittelrheinliga erwarteten die Junglöwen die U16 des 1. FC Köln im Stadion Pennefeld. Die U16 des Effzeh, angereist mit einer makellosen Punktbilanz und noch ohne Gegentor, erwiesen sich von Beginn an als der erwartet spielstarke Gegner.

So schnürten die Kölner die Junglöwen in der ersten viertel Stunde in der eigenen Hälfte ein, zwingende Torchancen blieben bis auf eine Ausnahme jedoch aus. Doch genau diese eine Torchance nutzten die Kölner per Kopfball zur verdienten 0:1 (10. Minute) Führung.
Von diesem Rückschlag keineswegs geschockt hielten sich die Junglöwen in der Folgezeit weiterhin konsequent an ihren Plan und kamen so selbst immer wieder zu Kontermöglichkeiten. Zwingende Aktionen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware. So musste ein Standard den Bonnern dabei helfen, das Spiel wieder aus zu gleichen. In Minute 35. zeigte der Unparteiische auf den Kölner Strafstoßpunkt. Kastriot nahm sich ein Herz, scheiterte jedoch am Torwart der Geißböcke, konnte dann im Nachschuss allerdings für die Blau-Roten ausgleichen. So ging es mit einem 1:1 zum Pausentee.

Mit kleineren taktischen Veränderungen und dem Bewusstsein, dass am heutigen Tag einiges möglich war, gingen die Junglöwen hoch motiviert in die zweite Halbzeit.
Es waren keine zwei Minuten gespielt, da hatte Rafael Malinda auch schon die erste Großchance, die Junglöwen in Führung zu bringen. Alleine auf den Kölner Torwart zu laufend, landete sein Schuss zwischen den Stangen des Football-Tores. Doch drei Minuten später sollten es die Bonner besser machen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und blitzschnellem Umschalten war es Kastriot, der unaufhaltbar in den Kölner Strafraum eindrang. Der Kölner Linksverteidiger wusste sich nur noch mit einem Foulspiel zu helfen, und so hieß es erneut Strafstoß für den Bonner SC. Wieder nahm sich Kastriot den Ball und dieses Mal sollte er dem Kölner Schlussmann keine Chance lassen - 2:1 für den Bonner SC.

Man merkte sichtlich, dass die Situation eines Rückstandes für die Kölner Jungs ungewohnt war, und so bekamen die Bonner die Oberhand im Spiel. Es dauerte nicht lange, da erspielten sich die Bonner die nächste 100-prozentige Torchance. Nach einem Fehler im Kölner Aufbauspiel war es wieder Kastriot, der alleine vorm Kölner Torwart auftauchte. Doch dieser verhinderte in größter Not den höheren Rückstand für die Kölner.
Nach und nach erholten sich die Kölner vom Schock der ersten beiden Saison-Gegentore und gewannen wieder die Oberhand. Doch die Bonner Junglöwen stellten geschickt die Passwege zu, sodass es für die Kölner schwer wurde, gefährlich in den Bonner Strafraum einzudringen. Immer wieder versuchten sie sich mit zahlreichen Flanken zu helfen, welche aber alle von der Bonner 4er-Kette um den überragenden Abwehrchef Magnus Kretschmann verteidigt wurden. So musste auch für die Kölner U16 ein Standard her halten, um den 2:2 Ausgleich zu markieren. In Minute 65. brachte FC-Kapitän Noah Katterbach mit einem Weltklasse Freistoß seinen Effzeh wieder ins Spiel.
In den letzten 15 Minuten hatten sowohl die Bonner als auch die Kölner noch eine brenzlige Situation im Strafraum zu überstehen. So reagierte erste Nico Tischler im Bonner Tor überragend aus kürzester Distanz gegen einen Kölner Stürmer, ehe kurz darauf Robin Günther ebenfalls aus kürzester Distanz erst am Kölner Torwart scheiterte und anschließend seinen Nachschuss über das leere Kölner Tor setzte.

So blieb es letztendlich in einem sehr unterhaltsamen Spiel beim 2:2 Unentschieden.
Nach dem Spiel zeigte sich Chef-Trainer Lino Sánchez zufrieden, haderte jedoch mit der Chancenverwertung seines Teams: "Das Unentschieden ist aufgrund des gesamten Spielverlaufes absolut gerecht. Unser Ausgleichstreffer kommt etwas glücklich zustande, doch aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir uns diesen nachträglich mehr als verdient. Hätten wir in dieser Phase unsere Torchancen konsequenter ausgespielt, dann wäre heute sogar noch mehr für unser Team drin gewesen. Ich bin heute sehr stolz auf meine Jungs, da sie im Großen und Ganzen genau das umgesetzt haben, was wir im Vorfeld besprochen hatten, und auch eine positive mannschaftliche Entwicklung zu erkennen ist. Die Richtung stimmt und darauf wollen wir aufbauen."
Aufrufe: 03.10.2016, 18:18 Uhr
Lino SanchezAutor