2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

"Jugend voran" an der Erfurter Grubenstraße

Eine Woche vor dem Trainigsauftakt beim Landesklasse-Tabellenführer FC Erfurt Nord gibt es neue Personalentscheidungen.

Nach Absprache mit den verantwortlichen Trainern der Reservemannschaft und der A-Jugend werden Tim Baumgarten, Ersid Fikaj, Shadab Safa Marvin Adams und Mohamed Issa Saeed, ab sofort regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb der Landesklasse-Elf von Christian Stieglitz teilnehmen.

Der Trainer vom FC Erfurt Nord sagt zu den fünf Talenten: "Alle Fünf verfügen über viel fußballerisches Talent und besitzen auch die nötigen Charaktereigenschaften, um sich auf Dauer in den Kader der ersten Männermannschaft des FC Erfurt Nord zu beweisen."

Der 19-jährige Tim Baumgarten kickte im Nawuchs bis zu den B-Junioren bei Rot-Weiß Erfurt. Erste Schritte im Männerebereich machte der Mittelfeldspieler in der Hinrunde in der Reserve und hinterließ auch bei diversen Hallenturnieren einen guten Eindruck. >> zum FuPa-Profil von Tim Baumgarten

Ersid Fikaj (Mittelfeld), Shadab Safa (Abwehr) und Issa Mohamed Issa Saeed (Mittelfeld) gehörten wie auch Marvin Adams (Sturm) in der Hinrunde schon zum Kader der neugegründeten Reserve und empfahlen sich für höhere Aufgaben. Saeed erzielte in 13 Partien acht Tore und schaffte wie Marvins (11 Spiele, 12 Tore) den Sprung in die FuPa-Elf der Hinrunde. Adams spielte im Nachwuchs bereits bei Nord, machte dann aber bei Fortuna Erfurt und Borntal Erfurt erste Schritte im Männerbereich ehe sein Weg zurück an die Grubenstraße führte.

"Wir gehen damit weiter den Weg junge hungrige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in Zukunft in den Männberbereich zu integrieren! Spieler wie Niklas Kliem, Mic Metschulat, Phillip Menz, Max Stolpe sind perfekte Beispiele, das man auch als junger Spieler den Sprung ins Team schaffen kann. Man muss ihnen einfach vertrauen. Die Jungs müssen vor allem Respekt, Disziplin und Geduld mitbringen, dann können sie in der Zukunft des FC Erfurt Nord eine tragende Rolle spielen. Das nötige Potential dafür haben sie.", so Stieglitz.

Der Sportlicher Leiter Christian Pschera meint: "Das der eingeschlagene Weg der richtige Weg ist, daran gab es intern nie Zweifel. Das wir jedoch so schnell davon profitieren, hätten wir nicht erwartet. Alle fünf Spieler haben auf Anhieb den Sprung vom Nachwuchs in den Männerbereich geschafft und zählen bereits zu absoluten Leistungsträgern der 2. Mannschaft, die zum Saisonstart neu gegründet wurde und aktuell die 1. Kreisklasse ungeschlagen anführt.
Über Kurzeinsätze in der 1. Mannschaft sowie Hallenturniere konnten alle weiterhin auf sich aufmerksam machen und ihre Potentiale bereits mehrfach andeuten. Um die Weiterentwicklung der Spieler nun auch entsprechend zu fördern, ist es nur konsequent alle sowohl in die Vorbereitung als auch in das Trainingsprogramm der 1. Mannschaft zu integrieren. „Stiege“ trägt dieses Konzept voll mit und findet den richtigen Draht zu den Jungs. Sie sind jung, motiviert, talentiert und vor allem kritikfähig. Die Kommunikation ist offen in jeglichen Situationen. Nur so lernen die jungen Spieler auch mit ihrer Rolle im Team umzugehen. Das sind genau die Eigenschaften die wir von den Spielern erwarten und denen wir die Möglichkeit geben den nächsten Schritt zu gehen.
Mittel – und langfristig erhoffen wir uns natürlich das wir diesen Trend fortsetzen können und weiterhin von unserer hervorragenden Jugendarbeit profitieren. Genau das war ein Problem in den vergangenen Jahren – der Übergang vom Nachwuchs in den Männerbereich – die Lücke war einfach zu groß.
Mit der Gründung der 2. Mannschaft wurde diese Lücke nun geschlossen und das, wie man sieht, erfolgreich. Darüber hinaus ist der Zusammenhalt zwischen beiden Mannschaften enorm groß so dass es schwerfällt hier überhaupt von 2 Teams zu sprechen. Die Akzeptanz untereinander ist gegeben, was man auch an der gegenseitigen Unterstützung im Spielbetrieb klar erkennen kann."

Aufrufe: 022.1.2020, 15:30 Uhr
FC Erfurt Nord / FuPaAutor